Folge 1

  • 1. Buddha (The Buddha)

    Folge 1
    Um 500 vor Christus legen drei Männer in völlig unterschiedlichen Teilen der Welt das ethische Fundament der modernen Gesellschaft: Buddha, Konfuzius und Sokrates. Unabhängig voneinander und beinahe gleichzeitig hinterfragen drei junge Männer aus einfach Verhältnissen ihr gesellschaftliches System und suchen nach dem Rezept für ein besseres Leben. In der antiken Realität aus ausweglosen Kastensystemen, korrupten Regenten und unhinterfragter Götter-Verehrung gelten Fragen wie „Ist materieller Wohlstand etwas Gutes?“ oder „Wie unterschiede ich Gut von Böse?“ revolutionär. Heute bilden diese Themen das Grundgerüst der humanistischen Bildung in aufgeklärten Gesellschaften.
    Die Altertums-Forscherin Bettany Hughes untersucht in ihren Einflussgebieten, was die drei Philosophen so einzigartig machte. Im nebligen Himalaya-Hochgebirge, an glutheißen Gedenkstätten in Athen und dem bunten Treiben auf Delhis Straßen
    erfährt sie, dass alle drei großen Denker durch Selbstlosigkeit und ihr einzigartiges Charisma aufgefallen sein sollen. Die besondere Ausstrahlung und neuen Denkansätze wie ‚Was du nicht willst, das man dir tu‘, das füg auch keinem anderen zu’ oder „Jeder ist seines Glückes Schmied“ machen die drei Philosophen schon zu Lebzeiten berühmt und berüchtigt.
    Doch im Gegensatz zu Buddha und Konfuzius, die schon damals anerkannt und verehrt werden, wird Sokrates – der Begründer der Philosophie – für seine angeblich gottesfeindliche Lehre zum Tode verurteilt. Dennoch verbreiten sich auch seine Überlegungen wie ein Lauffeuer. Seit rund 10.000 Generationen prägen die Gedanken der drei Intellektuellen zu Moral, Toleranz und Eigenverantwortung unsere Zivilisation. Ein chinesischer Autor bezeichnet das geistige Gedankengut der drei genialen Denker aus der alten Welt sogar als das Werkzeug zur Rettung der Menschheit. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.08.2017 GEO TelevisionOriginal-TV-Premiere Mi. 05.08.2015 BBC Four

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 12.02.2021
15:30–16:35
15:30–
Do. 11.02.2021
10:20–11:25
10:20–
Mi. 10.02.2021
21:10–22:15
21:10–
Mo. 14.12.2020
11:40–12:45
11:40–
Mo. 14.12.2020
00:55–02:00
00:55–
Fr. 02.10.2020
15:10–16:15
15:10–
Do. 01.10.2020
10:05–11:10
10:05–
Do. 01.10.2020
04:10–05:10
04:10–
Mi. 30.09.2020
21:50–22:55
21:50–
Mo. 21.09.2020
11:30–12:35
11:30–
Mo. 21.09.2020
00:55–01:55
00:55–
Fr. 17.07.2020
16:40–17:40
16:40–
Do. 16.07.2020
10:15–11:20
10:15–
Do. 16.07.2020
05:00–06:00
05:00–
Do. 16.07.2020
00:15–01:15
00:15–
Mo. 22.06.2020
11:30–12:30
11:30–
Mo. 22.06.2020
00:50–01:50
00:50–
Fr. 10.04.2020
15:40–16:40
15:40–
Do. 09.04.2020
10:10–11:10
10:10–
Do. 09.04.2020
03:55–04:55
03:55–
Mi. 08.04.2020
21:10–22:10
21:10–
Fr. 06.12.2019
13:45–14:50
13:45–
Do. 05.12.2019
08:45–09:50
08:45–
Do. 05.12.2019
02:05–03:10
02:05–
Mi. 04.12.2019
19:10–20:15
19:10–
Fr. 29.11.2019
15:05–16:05
15:05–
Do. 28.11.2019
10:00–11:00
10:00–
Do. 28.11.2019
03:00–04:00
03:00–
Mi. 27.11.2019
20:15–21:15
20:15–
Mo. 14.10.2019
11:50–12:55
11:50–
So. 13.10.2019
23:35–00:40
23:35–
Fr. 09.08.2019
15:55–16:55
15:55–
Do. 08.08.2019
10:05–11:10
10:05–
Mi. 07.08.2019
21:50–22:55
21:50–
Mo. 21.01.2019
11:35–12:40
11:35–
Mo. 21.01.2019
00:10–01:10
00:10–
Mo. 23.04.2018
10:50–11:50
10:50–
So. 22.04.2018
23:25–00:25
23:25–
Fr. 24.11.2017
13:20–14:20
13:20–
Do. 23.11.2017
08:10–09:15
08:10–
Do. 23.11.2017
00:45–01:45
00:45–
Mi. 22.11.2017
19:15–20:15
19:15–
Fr. 17.11.2017
14:45–15:45
14:45–
Do. 16.11.2017
09:20–10:20
09:20–
Do. 16.11.2017
02:00–03:05
02:00–
Mi. 15.11.2017
20:15–21:15
20:15–
Fr. 11.08.2017
13:00–14:00
13:00–
Do. 10.08.2017
08:00–09:00
08:00–
Do. 10.08.2017
01:25–02:25
01:25–
Mi. 09.08.2017
19:15–20:15
19:15–
Fr. 04.08.2017
14:35–15:35
14:35–
Do. 03.08.2017
09:40–10:40
09:40–
Do. 03.08.2017
01:35–02:35
01:35–
Mi. 02.08.2017
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge Genies der Antike kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genies der Antike und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App