Dokumentation in 13 Teilen, Folge 1–13
1. Eine Insel wird geboren (A Coral Isle-Born From The Sea)
- Dokusat: Versunken im Südpazifik
Folge 1In dieser Folge wird erklärt, wie aus einer Sandbank im Laufe der Zeit eine kleine Sandinsel entsteht. Dort nisten sich dann zuallererst verschiedene Vogelarten ein. Aus angeschwemmten oder von den Vögeln mitgebrachten Samen entwickelt sich dann langsam eine Flora auf der Insel, die schließlich mehr und mehr Tieren Lebensraum bietet. (Text: Das Vierte)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.02.2000 Discovery Channel 2. Der Billabong (Down By The Billabong)
Folge 2Eine Süßwasserlagune im Norden von Queensland steht im Mittelpunkt dieser Folge. Diese wird von den Aborigines „Billabong“ genannt und zählt zu den faszinierendsten Landschaften Australiens. Nach der Regenzeit findet man hier eine blühende Flora und Fauna vor, doch in der Trockenzeit herrscht oft Mangel. So ist die Tier- und Pflanzenwelt ständig in Veränderung. (Text: Das Vierte)Deutsche TV-Premiere Di. 29.02.2000 Discovery Channel 3. Wo der Tod lauert (Nature’s Killers)
Folge 3Die spannende Reportage beschäftigt sich mit der vielfältigen Tierwelt des fünften Kontinents. Die bunte Fischwelt im Korallenriff ist dabei ebenso faszinierend wie die Fauna. Doch in Australien lebt auch ein Großteil der gefährlichsten Tierarten der Welt. Verschiedene Haiarten, Quallen und Raubfische bedrohen die Bewohner der Tiefe, an Land sind es Krokodile, Spinnen und Giftschlangen. (Text: Das Vierte)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.03.2000 Discovery Channel 4. Steinzeitkultur in Gefahr (Timeless Hunters)
Folge 4Diese Reportage taucht in die Welt der Aborigines, der Ureinwohner Australiens, ein und zeigt beeindruckende Bilder von deren Sitten und Bräuchen. Aber nicht nur deren Kultur ist in Gefahr, sondern auch die der Bewohner der Insel in der Torres Strasse und der Salomon Insel. Nur durch die aktive Teilnahme der jungen Stammesmitglieder an den Brauchtümer kann das Kulturerbe gesichert werden. (Text: Das Vierte)Deutsche TV-Premiere Do. 02.03.2000 Discovery Channel 5. Die Urzeit läßt grüßen (Mysteries Of The Rainforest)
Folge 5Die Faszination der australischen Regenwälder zeigt sich in dieser Reportage. Dort wo die Natur sich noch unbeeinflusst entfalten kann, findet man eine atemberaubende Vielfalt an Tiergattungen und Pflanzenarten. Der Wälderschutz hat auf die Bewohner Australiens ganz unterschiedliche Auswirkungen. Während die Aborigines in dem naturbelassenen Gebiet ihre Heilmittel gewinnen, schadet das Rodungsverbot dem regionalen Holzhandel enorm. (Text: Das Vierte)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.03.2000 Discovery Channel 6. Die Enkel der Dinosaurier (Crocodile)
Folge 6Der Zauber des Gefährlichen steht in dieser Reportage im Fordergrund. Seewasserkrokodile im Norden sind ebenso faszinierend wie gefährlich. Atemberaubende Bilder zeigen das Jagd- und Paarungsverhalten der spannenden Tiere in freier Wildbahn an Flussufern. Zudem besucht das Team eine Krokodilsfarm. Dort züchtet man die unter Jagdschutz stehende Gattung sowohl für den Artenerhalt als auch als Lieferant für edles Leder. (Text: Das Vierte)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.03.2000 Discovery Channel 7. Fressen und gefressen werden (Rhythm Of Life)
- Dokusat: Lebendiges Korallenriff
Folge 7An Australiens Barriereriff beeindruckt die Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen Taucher aus aller Welt. Eine Gruppe von Meeresbegeisterten bleibt in dieser Reportage für 24 Stunden unter Wasser, um das bunte treiben am Riff zu filmen. Ihr Projekt stellen sie unter das Motto „Rhythmus des Lebens“ und fangen so den Kreislauf aus Angriff und Verteidigung, aus Tod und Überleben, aus Paarung und Geburt ein. (Text: Das Vierte)Deutsche TV-Premiere Di. 07.03.2000 Discovery Channel 8. Wildwasser-Rafting (Raging Thunder)
Folge 8Die Kraft des Wassers birgt viele Gefahren. Doch genau diese Unberechenbarkeit ist auch das, was viele Naturfreunde so reizt. Die Königsdisziplin des Abenteuers Wassersport ist Wildwasser-Rafting. Die Reportage begleitet eine Gruppe Rafter auf Ihrer Tour über den North Johnstone River und Ihren Erkundungen der Flusslandschaft. (Text: Das Vierte)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.03.2000 Discovery Channel 9. Gräber am Meeresgrund (Tombs In The Coral)
- Alternativtitel: Im großen Barriereriff lauert der Tod
Folge 9Diese Reportage führt vor Augen, wie viele Schicksale das Meer Australiens birgt. Mit Hilfe von Suchgeräten und teilweise auch mit bloßem Auge spürt ein Forscherteam versunkene Schiffe an Austaliens Riffküste auf. Ein Großteil der Boote sank bei Unwettern wie dem tropischen Wirbelsturm, dessen Entstehung und Zerstörwut die Reportage ebenfalls erklärt. (Text: Das Vierte)Deutsche TV-Premiere Do. 09.03.2000 Discovery Channel 10. Ein hochgiftiges Geschöpf (The Big Sting)
- Dokusat: Die gefährlichste Qualle der Welt
Folge 10Während viele Brührungen mit Quallen nur schmerzhaft sind, enden andere für den Menschen tödlich. So fügt das Gift der Würfelqualle, die die Forscher Hardwig und Barnes in dem Film beobachten, dem Körper lebensgefährliche Verbrennungen zu. Doch die Reportage deckt erstmals auf, dass auch die Qualle zum Opfer werden kann. Sie dient einigen Fischen als Nahrung und erreicht so oft kein hohes Lebensalter. (Text: Das Vierte)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.03.2000 Discovery Channel 11. Um die Nordspitze Austaliens (Round The Cape)
Folge 11Die Kap York-Halbinsel im Norden Australiens steht im Mittelpunkt dieser Folge. Neben Korallenriffen und fossilen Schätzen werden auch Flugzeug- und Schiffswracks genau unter die Lupe genommen. Außerdem werden die Aborigines bei ihrer Jagd nach Fischen und Kängurus begleitet. (Text: Das Vierte)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2000 Discovery Channel 12. Am Normanby River (Where The River Runs)
- Alternativtitel: Mordlagunen und Krokodile - Der Normanby River
Folge 12Diese Folge beschäftigt sich mit dem Normanby-River, der im nördlichen Queensland seinen Ursprung hat und nach ca. 400km in den Carpentaria-Golf mündet. Während der Fluss in der Trockenzeit oft einem Rinnsal gleicht, wächst er in der Regenzeit zu einem gewaltigen Strom heran. Der Flusslauf selbst bietet Raum für die unterschiedlichsten Lebewesen. (Text: Das Vierte)Deutsche TV-Premiere Di. 14.03.2000 Discovery Channel 13. Der Wald im Meer (Forest In The Sea)
Folge 13Naturfilmer Ben Cropp klärt über die unzähligen tödlichen Gefahren in und um Australien auf. (Text: Dokusat)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.03.2000 Discovery Channel
weiter
Füge Geheimnisvolles Australien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geheimnisvolles Australien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.