Folge 74

  • Mehr Sicherheit durch Biometrie? /​ Kunststoff als Kraftstoff

    Folge 74
    (1): Mehr Sicherheit durch Biometrie? Nicht nur die Fingerabdrücke, sondern auch andere Körpercharakteristika wie Umriss oder Venenstruktur der Hand sowie die Iris sind bei jedem Menschen einmalig und können für biometrische Erkennungsverfahren genutzt werden. Mit ihrer Hilfe lässt sich eine Person eindeutig identifizieren. Biometrische Daten können bei Zahlungsvorgängen in Geschäften, zur Kontrolle von Flugpassagieren und zu zahlreichen anderen Zwecken eingesetzt werden. Die zunehmende Anwendung biometrischer Verfahren sorgt in vielen Bereichen für mehr Sicherheit, wird von Kritikern aber auch als mögliche Bedrohung für die Freiheit des Menschen gesehen.
    (2): Kunststoff als Kraftstoff Aus Kunststoffen
    auf Erdölbasis lassen sich viele Dinge herstellen, denen in der Konsumgesellschaft oft nur ein kurzes Leben beschieden ist. Bis zu 1.000 Jahren kann es hingegen dauern, bis Plastikabfälle abgebaut sind. Und bislang können noch nicht alle Kunststoffe recycelt werden. Daher wird in aller Welt nach anderen Lösungen geforscht: In Europa hat der britische Unternehmer Michael Murray ein Verfahren entwickelt, bei dem aus Plastikmüll Kraftstoff für Fahrzeuge gewonnen werden kann. Und in Indien verwandelt ein Chemieprofessor mit dem Spitznamen „Plastic Man“ Kunststoffabfälle in Straßenbeläge. Zwei Lösungen, die vielleicht auch ihre Nachteile haben – aber sicher besser sind als das Vergraben der Abfälle. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.01.2016 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 29.01.2016
07:05–07:35
07:05–
Sa. 23.01.2016
13:25–14:00
13:25–
NEU
Füge Future – Das Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Future – Das Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App