Folge 2

  • 2. Vom Nutzen der Vielehe (Togo)

    Folge 2
    Immer wieder wird Polygamie als der Unterdrückungsmechanismus für afrikanische Frauen beschrieben. Am Beispiel von Togo wird gezeigt, dass die Situation der Frauen in anderen Kulturen nicht nach westlichen Wertmaßstäben beurteilt werden kann. Traditionell kommt den Frauen dort eine wichtige Rolle in Landwirtschaft und Handel zu. Das, was sie dabei
    erwirtschaften, ist ihr Privatbesitz, auf den die Männer keinen Zugriff haben.
    Auch wenn im städtischen Milieu der westliche Einfluss auf das Verhältnis zwischen den Geschlechtern immer sichtbarer wird, so bleibt dennoch offensichtlich, dass es einen anderen begriff von Emanzipation gibt als in westlichen Gesellschaften. (Text: XXP)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.11.1979 ARD
Füge Frauen der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frauen der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frauen der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App