Zwischen Waffenlust und Kriegsangst – Run auf Polens Schießstände
- D 2022 (30 Min.)
- Gesellschaft
- Reportage

Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine steigt die Nachfrage auf dem Schießstand von Piotr. 57 30. Woche Vor allem seine Kurse im dynamischen Schießen, bei denen „WochenendElitesoldaten“ auch Häuserkampf trainieren, sind sehr begehrt. Normalerweise werden solche Übungen nur von Spezialeinheiten absolviert. In Deutschland sind sie für Zivilisten strikt verboten. Seit 2011 hat Polen eines der liberalsten Waffengesetze in Europa und damit kein Problem. Nun fürchten viele Polinnen und Polen, ihr Land könnte in den Krieg im Nachbarland hineingezogen werden. Darauf wollen sie möglichst gut vorbereitet sein. Die Tochter von Paweł hat mit vier ihre erste Schusswaffe in der Hand gehalten.
Nach ihrem sechsten Geburtstag begann er, sie auf seinem Schießstand zu trainieren. Alle Kinder, die eine geladene Waffe sicher halten können, sind auf Pawełs Anlage willkommen. Der Pole ist überzeugt, beim Schießen sammeln Kinder Erfahrungen, die fürs Leben wichtig sind. Die Reportage von Team Kowalski zeigt Hobbyschützen, für die das Schießen nicht nur reines Sportvergnügen ist. Sie begleitet Familien mit Kindern beim Ausprobieren von verschiedenen Waffentypen. Und sie erzählt von Frauen, die genug haben vom MachoVerhalten männlicher Schützen und deshalb ihre eigenen Trainings organisieren. (Text: rbb)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zwischen Waffenlust und Kriegsangst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail