Zwei hinreißend verdorbene Schurken
- USA 1988 (Dirty Rotten Scoundrels, 110 Min.)
- Gangsterfilm
- Komödie

Der Hochstapler Lawrence Jamieson gibt sich an der Côte d’Azur als Prinz aus und bringt ältere Damen um ihr Geld. Doch dann kommt ihm der kleine Schwindler Freddy Benson in die Quere. Notgedrungen nimmt Jamieson ihn unter seine Fittiche, plant aber, den ungehobelten Amerikaner bald zu abzuschieben. Das funktioniert nicht, im Gegenteil: Der junge Rivale zwingt ihn zu einem Wettkampf, der entscheiden soll, wer künftig seine einträglichen Fischzüge an der Riviera machen darf. Lawrence Jamieson ist ein erfahrener Hochstapler.
Als angeblicher Prinz im Exil schlägt er Kapital aus den Träumen reicher Damen, die ihm willig Herz und Geldbörse öffnen. Eines Tages kommt Jamieson der US-Amerikaner Freddy Benson ins Gehege. Dessen tränentriefende Geschichte über eine angeblich todkranke Großmutter ist in Jamiesons Augen geschmacklos, ist aber so effektiv bei den Damen, dass der Gentleman-Gauner es für ratsam hält, den ungehobelten Rivalen schleunigst aus seinen einträglichen Jagdgründen an der Riviera zu entfernen.
Fatalerweise kommt ihm der Kleinganove auf die Schliche und will unbedingt bei ihm lernen. Widerwillig lässt Jamieson sich darauf ein. Als er Benson danach immer noch nicht loswird, überredet er ihn zu einem Wettkampf: Wer der ersten Frau, die ihnen über den Weg läuft, 50.000 Dollar abknüpfen kann, ist Sieger, der andere muss das Feld räumen. In dieser Situation kommt Janet Colgate den beiden wie gerufen. Als Erbin eines Seifenimperiums verspricht sie, ein lohnendes Opfer zu werden.
„Zwei hinreißend verdorbene Schurken“ ist ein Remake des Komödienklassikers „Zwei erfolgreiche Verführer“ mit David Niven und Marlon Brando (1964). Die Neuauflage ist nicht minder prominent besetzt als das Original: Steve Martin, mit dem Regisseur Frank Oz bereits bei dem Musical „Der kleine Horrorladen“ (1986) zusammengearbeitet hatte, spielt den flapsigen Amerikaner. Ihm steht kongenial als gepflegter britischer Gentleman-Gauner Michael Caine zur Seite. Eine weitere Filmlegende setzte die beiden Stars angemessen ins Bild: Michael Ballhaus, der ehemalige Stamm-Kameramann von Rainer Werner Fassbinder, der danach mit Francis Ford Coppola („Bram Stoker’s Dracula“), Martin Scorsese (u.a. „Die letzte Versuchung Christi“) und Wolfgang Peterson („Air Force One“) in Hollywood arbeitete, findet traumhaft schöne Aufnahmen der Côte d’Azur.
„Boulevard-Komödie mit Tempo, Dialogwitz und spielfreudigen Hauptdarstellern. Eine der wenigen Neuauflagen alter Stoffe, die besser sind als das Original.“ (film-dienst, Nr. 16/1989) (Text: BR Fernsehen)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zwei hinreißend verdorbene Schurken online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail