Schweden, 1975. Nachdem sie mit den Kindern vor ihrem gewalttätigen Ehemann geflüchtet ist, kommt Elisabeth in der Kommune ihres Hippie-Bruders Göran unter. Für Elisabeth und ihre beiden Kinder eröffnet sich in dieser chaotischen Umgebung eine völlig neue Welt: Freie Liebe, kein Fernsehen und jede Menge Politdebatten – alles Dinge, die der kleinbürgerlichen Elisabeth bislang fremd waren. Das Aufeinanderprallen dieser zwei grundverschiedenen Lebensformen löst eine Reihe unerwarteter Ereignisse und Verwicklungen aus. (Text: ARD)