Wunderwesen Schmetterling

    A 2018 (Sex, Lies and Butterflies, 45 Min.)
    • Dokumentation
    • Natur
    • Tiere
    Ein Schmetterling rollt nach dem Trinken seinen Rüssel ein, an dem Blütenpollen haftet. – Bild: Terra Mater /​ Thirteen WNET /​ Ann Johnson Prum
    Ein Schmetterling rollt nach dem Trinken seinen Rüssel ein, an dem Blütenpollen haftet.

    Farbenfroh, filigran, flatterhaft: Schmetterlinge sind ganz besondere Lebewesen. Obwohl kurzlebig und von zarter Schönheit, behauptet sich die Spezies seit Urzeiten. Vom Schmetterling zum Ei, zur Raupe, zur Puppe und wieder zum Schmetterling durchleben sie einen unaufhörlichen Kreislauf der Verwandlung. Im Mittelpunkt des Films von Ann Johnson Prum stehen die Merkmale und faszinierenden Fähigkeiten von Schmetterlingen. Speziell die Metamorphose von der Puppe zum Schmetterling ist eines der größten Rätsel der Natur – die Forscher kennen noch immer nicht alle Details. Man weiß, dass sich während des Puppenstadiums der Körper der ehemaligen Raupe beinahe vollständig verflüssigt.
    Aus dieser „Ursuppe“ bildet sich der radikal anders geformte Schmetterlingskörper – der früheren Raupe wachsen Flügel, statt der Beißwerkzeuge gibt es einen Rüssel, komplexe Facettenaugen bilden sich aus. Heute gibt es weltweit rund 20.000 verschiedene Schmetterlingsarten. Fast jede zeigt ein charakteristisches Erscheinungsbild, das in erster Linie von den unterschiedlichen Färbungen und Zeichnungen der Flügel geprägt ist. Doch sind sie in jedem Stadium ein gefundenes Fressen für Vögel, Reptilien oder kleine Säugetiere. Einige Arten haben im Laufe der Evolution raffinierte Überlebensstrategien entwickelt. So ernährt sich etwa die Raupe des Monarchfalters von der Seidenpflanze. Die Giftstoffe der Pflanze lagert sie ein und ist für Fressfeinde dadurch ungenießbar. Selbst im fertigen Schmetterling bleibt das Gift wirksam.
    Oder die Raupen der Schmetterlingsart Adelotypa annulifera, die sich im Amazonas-Dschungel von Peru von einer aggressiven Ameisenart beschützen lassen. Sie ernähren sich vom Pflanzensaft von Bambussprösslingen, den sie beim Verdauen mit Zucker und Aminosäuren anreichern. Ihre Ausscheidungen sind für die Ameisen eine solche Delikatesse, dass sie nicht nur die Raupen verteidigen, sondern später auch die Schmetterlinge in enger Nachbarschaft tolerieren. (Text: BR Fernsehen)

    Deutsche TV-Premiere18.04.2018ServusTV Deutschland

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 21.07.2023
    13:00–13:55
    13:00–
    Fr 21.07.2023
    04:10–05:00
    04:10–
    Do 20.07.2023
    22:00–22:55
    22:00–
    So 14.05.2023
    20:20–21:05
    20:20–
    Mo 27.03.2023
    10:35–11:20
    10:35–
    Mi 15.03.2023
    08:45–09:40
    08:45–
    Di 14.03.2023
    14:45–15:40
    14:45–
    So 22.01.2023
    09:00–09:55
    09:00–
    Do 19.01.2023
    16:40–17:35
    16:40–
    Do 19.01.2023
    07:20–08:10
    07:20–
    Mi 18.01.2023
    18:30–19:20
    18:30–
    Mo 26.09.2022
    14:05–14:55
    14:05–
    Mo 26.09.2022
    07:55–08:45
    07:55–
    So 25.09.2022
    09:55–10:50
    09:55–
    Fr 23.09.2022
    18:30–19:20
    18:30–
    Mo 01.08.2022
    23:30–00:20
    23:30–
    So 31.07.2022
    22:00–22:55
    22:00–
    So 31.07.2022
    00:00–00:50
    00:00–
    Sa 30.07.2022
    18:20–19:10
    18:20–
    Sa 30.07.2022
    06:00–06:50
    06:00–
    Fr 29.07.2022
    00:15–01:10
    00:15–
    Mi 27.07.2022
    23:25–00:20
    23:25–
    Di 26.07.2022
    23:40–00:35
    23:40–
    Di 26.07.2022
    20:15–21:05
    20:15–
    So 26.06.2022
    09:30–10:15
    09:30–
    So 05.06.2022
    17:00–18:00
    17:00–
    Fr 03.06.2022
    14:00–15:00
    14:00–
    Fr 03.06.2022
    13:10–14:13
    13:10–
    Do 02.06.2022
    09:45–10:35
    09:45–
    Do 02.06.2022
    09:00–10:05
    09:00–
    Do 02.06.2022
    01:25–02:15
    01:25–
    Mi 01.06.2022
    20:15–21:10
    20:15–
    Do 04.03.2021
    14:45–15:30
    14:45–
    Mo 23.11.2020
    23:20–00:15
    23:20–
    So 03.05.2020
    17:00–18:00
    17:00–
    So 03.05.2020
    17:00–18:00
    17:00–
    Fr 01.05.2020
    14:00–15:00
    14:00–
    Do 30.04.2020
    08:35–09:23
    08:35–
    Do 30.04.2020
    08:35–09:38
    08:35–
    Mi 29.04.2020
    20:15–21:10
    20:15–
    Mi 29.04.2020
    20:15–21:15
    20:15–
    Fr 31.08.2018
    11:10–12:05
    11:10–
    Fr 31.08.2018
    02:55–03:45
    02:55–
    Do 30.08.2018
    20:05–21:05
    20:05–
    So 22.04.2018
    14:25–15:25
    14:25–
    So 22.04.2018
    14:25–15:25
    14:25–
    Fr 20.04.2018
    14:05–15:03
    14:05–
    Fr 20.04.2018
    12:55–13:58
    12:55–
    Do 19.04.2018
    09:05–10:08
    09:05–
    Do 19.04.2018
    09:05–10:03
    09:05–
    Mi 18.04.2018
    20:15–21:15
    20:15–
    Mi 18.04.2018
    20:15–21:15
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wunderwesen Schmetterling online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.