Wolfgang Niedecken, BAP und die DDR

D 2018 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Kunst & Kultur
Erstmals blickt BAP-Gründer Wolfgang Niedecken 2018 hinter die Kulissen des ehemaligen innerdeutschen Grenzübergangs Marienborn. – Bild: MDR/​WDR/​Christoph Simon
Erstmals blickt BAP-Gründer Wolfgang Niedecken 2018 hinter die Kulissen des ehemaligen innerdeutschen Grenzübergangs Marienborn.

Die DDR 1984 – ein streng abgeschirmtes System. Politisch, wirtschaftlich und sogar musikalisch. Vor allem Rockmusikern wurde es schwer gemacht, im Osten aufzutreten. Wolfgang Niedecken hatte mit BAP das Unmögliche geschafft: eine große Tournee mit 14 Konzerten quer durch die ehemalige DDR. Doch kurz vor dem ersten Auftritt im Palast der Republik war die Tour schon wieder vorbei – mit weitreichenden Folgen. 30 Jahre nach dem Mauerfall begibt sich BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken auf eine Spurensuche nach Ostdeutschland. Er will herausfinden, was damals los war. Niedecken trifft auf enttäuschte BAP-Fans von damals, die DDR-Rocker von City und den Puhdys und ehemalige SED-Funktionäre. Filmemacher Christoph Simon liefert einen unterhaltsamen, bilateralen Blick hinter die Entertainment-Kulissen des Kalten Krieges. Ein Stück deutsch-deutsche Rockgeschichte. (Text: WDR)

Deutsche TV-Premiere 19.01.2019 WDR

Sendetermine

So. 28.04.2024
00:15–01:00
00:15–
So. 26.01.2020
06:00–06:45
06:00–
Sa. 12.10.2019
23:20–00:05
23:20–
Sa. 14.09.2019
23:45–00:30
23:45–
Di. 22.01.2019
00:45–01:30
00:45–
Sa. 19.01.2019
22:45–23:30
22:45–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wolfgang Niedecken, BAP und die DDR online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App