Wo die Herzen ruhen Auf den Spuren der Habsburger in der Schweiz

D 2013 (25 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
Die Fahne der Habsburg – heute mit Schweizer Motiv. – Bild: ORF
Die Fahne der Habsburg – heute mit Schweizer Motiv.

Die Habsburger, eines der bedeutendsten Adels- und Herrschergeschlechter, stammen eigentlich aus der Schweiz. Rund 1000 Jahre lassen sich die Spuren der Dynastie zurückverfolgen. Sie liegen im Raum Aargau bei der Habsburg – der Name ist dem Ort geblieben. In Städten wie Baden, Rheinfelden, Brugg, Lenzburg, Laufenburg und Muri finden sich heute noch viele geschichtliche Spuren, die an die Herrscherzeit der Habsburger erinnern. Spuren, die nicht verwischt, sondern im Gegenteil sogar erneuert wurden. In der Klosterkirche in Muri haben die Habsburger vor 40 Jahren eine Gruft ausheben lassen – darin ruhen die Herzen des letzten Kaisers und seiner Frau. Auch der erste so benannte Habsburger, der das Kloster erbauen ließ, fand dort seine Ruhestätte. Die neuere Schweizer Geschichtsforschung räumt mit alten Mythen wie dem von den „bösen Habsburgern“ gegen die „guten Eidgenossen“ auf. Sie würdigt die Kultur- und Lebensweise, die mit den Habsburgern in der Region Aargau eingezogen ist. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 31.08.2013 3sat

Sendetermine

Sa. 11.10.2025
10:05–10:30
10:05–
Fr. 21.07.2023
09:00–09:30
09:00–
Do. 21.02.2019
05:50–06:15
05:50–
Do. 21.02.2019
01:05–01:30
01:05–
Mi. 20.02.2019
03:50–04:15
03:50–
Mi. 20.02.2019
00:55–01:25
00:55–
Di. 19.02.2019
22:50–23:10
22:50–
Sa. 31.08.2013
18:05–18:30
18:05–
Fr. 10.05.2013
05:40–06:05
05:40–
Do. 09.05.2013
17:35–18:05
17:35–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wo die Herzen ruhen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App