Wimbledon – Spiel, Satz, und… Liebe
- GB / F / USA 2004 (Wimbledon, 98 Min.)
- Komödie

Unterschiedlicher könnten die Karrieren der beiden Tennisprofis Peter (Paul Bettany) und Lizzie (Kirsten Dunst) nicht verlaufen. Peter, früher auf Platz 11 der Weltrangliste und jetzt nicht mehr unter den besten Hundert zu finden, lebt ausschließlich vom Ruhm vergangener Tage. Lizzie hingegen ist auf gutem Weg zum Tennis-Star von morgen, allein ihr aufbrausender Charakter steht größeren Erfolgen im Weg. Sowohl Peter als auch Lizzie werden am bedeutendsten Tennisturnier der Welt in Wimbledon teilnehmen: Peter, um einen verdienstvollen Abgang hinzubekommen, und Lizzie, um das Turnier zu gewinnen. Doch für beide kommt es anders als erwartet. Nicht nur verlieben sich Peter und Lizzie, die Affäre wirkt sich auch auf ihre Spielweise aus.
Und das mit überraschenden Ergebnissen, denn Peter gewinnt mit neuem Selbstvertrauen ein Spiel nach dem anderen, während Lizzie durch die Romanze ihren Rhythmus zu verlieren scheint. Lizzies Vater und Trainer Dennis (Sam Neill) sieht sich gezwungen, einzuschreiten. Für die romantische Komödie „Wimbledon Spiel, Satz… und Liebe“ durfte zum ersten Mal in der Geschichte Wimbledons ein Filmteam während des Turnierverlaufs auf den Original-Spielplätzen drehen. Vor dem Hintergrund dieser authentischen „Tennis-Welt“ setzt der britische Regisseur Richard Loncraine eine charmante Liebesgeschichte abwechslungsreich und mit viel Witz in Szene. Mitbeteiligt am Drehbuch war Adam Brooks, der sich durch Filme wie „French Kiss“, „Bridget Jones“ und „Vielleicht, vielleicht auch nicht“ als Autor gelungener Filmkomödien einen Namen machte.
Die Hauptrollen sind mit Kirsten Dunst (Lizzie) und Paul Bettany (Peter) besetzt; den intriganten Vater von Lizzie spielt Sam Neill. (Text: ServusTV)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wimbledon - Spiel, Satz, und... Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail