Wiedersehen in Wamberg
- D 2010 (30 Min.)
- Dokumentation
- Gesellschaft
„Wiedersehen mit Wamberg“ ist ein Zeitdokument. Der Film führt in das höchstgelegene Kirchdorf bei Garmisch-Partenkirchen und porträtiert über zehn Jahre nach einer ersten filmischen Begegnung die Menschen, die dort leben. In eindrucksvollen Bildern geht die Filmautorin Lisa Eder-Held den Fragen nach, was sich in Wamberg die letzten Jahre verändert hat, wie es den Bewohnern zwischenzeitlich ergangen ist, und wie sie über Werden und Vergehen denken. Sie entführt den Zuschauer in eine Welt, in der Zeit kaum eine Rolle spielt und die Menschen in dem Rhythmus leben, den die Jahreszeiten vorgeben: Maria Schnitzer ist mittlerweile 94 Jahre alt und immer noch interessiert sie sich für die Belange des Ortes.
Ihr Enkel Andreas Mühlbacher fühlt sich hin- und hergerissen, denn er möchte gerne die Welt sehen, hängt aber gleichzeitig an seiner Heimat. Barbara Maurer hat einen sicheren Job gekündigt, um als Schäferin zu arbeiten. Gemeinsam mit Martl Maurer, dem Einsiedler von Wamberg, kümmert sie sich um rund 700 Tiere. Und dann sind da noch Martina Bader und Jörgi Dersch. Sie haben einen der Höfe gekauft und wollen dauerhaft nach Wamberg ziehen – eine kleine Sensation für das Dorf. Wie die Wamberger auf die Neuankömmlinge reagieren, wird genauso dokumentiert wie die Restaurierung der Kirche, auf die alle Dorfbewohner stolz sind. (Text: BR Fernsehen)
- folgt auf Alles bleibt anders in Wamberg
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wiedersehen in Wamberg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail