Wiedergeburt einer Ikone – Wie die Neue Nationalgalerie in Berlin restauriert wurde
- D 2021 (30 Min.)
- Dokumentation

Am 22. August öffnet die Neue Nationalgalerie ihre Türen. Nach mehr als sechs Jahren ist eine der bedeutendsten Ikonen der Architekturgeschichte wieder bereit, Besucher*innen zu empfangen und ihre wertvollen Kunstwerke auszustellen. Die Reportage von Ulf Kalkreuth dokumentiert die Restaurierungsarbeiten an Mies van der Rohes Meisterwerk. Die Aufgabe war spektakulär: Wie schafft man es, ein weltberühmtes Museum, das unter Denkmalschutz steht, so zu restaurieren, dass zwar alles erhalten bleibt, doch das Haus wie neu aussieht? Das Team rund um den Stararchitekten David Chipperfield hat diese Aufgabe gemeistert und lässt eines der bekanntesten Bauwerke Berlins wieder auferstehen.
Reporter Ulf Kalkreuth begleitete die Restaurierung mit der Kamera: Er ist dabei, als die Neue Nationalgalerie in mehr als 30.000 Einzelteile zerlegt wird, trifft David Chipperfield und lässt sich von Spezialisten erklären, was es zu beachten gilt. Techniker erzählen, wie sie bei solch einem Puzzle den Überblick behalten. Spezialisten erklären den Weg der gigantischen Glasscheiben, die heute nur noch in China produziert werden können und deshalb mit dem Schiff über Hamburg nach Berlin gelangen.
Kranfahrer zeigen, wie sie riesige Skulpturen berühmter Künstler wieder an ihren Platz setzen. Im Interview erinnert sich ein Enkel Mies van der Rohes an die Entstehung des weltberühmten Bauwerks. Ein weiterer spannender Moment: Die Eröffnung der Neuen Nationalgalerie nach mehr als sechs Jahren. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. (Text: ARD)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wiedergeburt einer Ikone online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail