Weihnachten im Riesengebirge
- D 2004 (45 Min.)
- Reise
- Reportage
- Weihnachten

Jahrhundertelang war das Riesengebirge ein Teil Schlesiens. Heute gehört es zu Polen. Für die Polen nicht anders als für die wenigen verbliebenen Deutschen stellt Weihnachten den Höhepunkt des Jahres dar. Ein Fernsehteam des Norddeutschen Rundfunks hat eine polnische Familie in Kovary, dem ehemaligen Schmiedeberg, durch die Vorweihnachtszeit bis hin zum Heiligen Abend begleitet. Jurek und Marta Jaworski leben mit ihren beiden Kindern Woitek und Julia in einem Haus früher ein deutsches Forsthaus mitten im Wald. Anfang Dezember wird der Garten mit Lichterketten geschmückt; tagelang wird gekocht und gebacken, sodass Küche und Haus weihnachtlich nach Apfel, Nuss und Mandelkern duften. An den langen Winterabenden basteln Marta und die Kinder aus Tannenzapfen.
Geschenke und die Weihnachtskrippe. Am Heiligen Abend wird aufgetischt und getafelt, das ist polnische Sitte. Fleisch wird allerdings erst ab dem ersten Weihnachtstag gegessen, denn der Heilige Abend gilt als Fastentag, an dem fleischlose Fastenspeisen auf den Tisch kommen. Fisch in allen Variationen, vor allem Karpfen, aber auch Pasteten, Gemüse aus dem eigenen Garten, Backwaren und Eingelegtes aus dem letzten Sommer. Und es wird gesungen. Besonders still ist die Heilige Nacht in Polen nicht. Die Geschenke sind eher klein, die Freude dafür umso größer. Und nach der Bescherung fährt die ganze Familie in die Kirche nach Kovary. (Text: NDR)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weihnachten im Riesengebirge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail