Nach „Darwins Alptraum“ erregt Hubert Sauper mit dem Dokumentarfilm „We Come as Friends“ erneut Aufsehen: Er nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in Afrikas größtes Land, den Sudan, und zeigt die verheerenden Folgen von Globalisierung und Kolonialismus.
Bild: ARTE France
Afrika – der Kontinent, der als Ursprung und Wiege der Menschheit gilt. Nach Versklavung, Kolonialisierung und Unabhängigkeitsbewegungen scheint der Sudan, eines der größten Länder Afrikas, immer noch von den Folgen der Globalisierung und des Neokolonialismus beherrscht. In Hubert Saupers Dokumentarfilm „We Come as Friends“ erfährt der Zuschauer hautnah, wie die Interessen Chinas und der Vereinigten Staaten bezüglich der sudanesischen Boden- und Naturschätze kollidieren und sich dabei hinter vorgeschobenen interkulturellen Freundschaften zu verstecken versuchen. Können sich die Sudanesen überhaupt als frei und unabhängig bezeichnen? (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere20.06.2018arteInternationaler Kinostart13.11.2014(DK)Original-Kinostart16.09.2015(F)