Wagner-Legende Waltraud Meier – „Adieu Kundry, Adieu Isolde“
- D 2017 (52 Min.)
- Porträt
- Dokumentation

Waltraud Meier gilt als eine der bedeutendsten Wagner-Interpretinnen. Als Kundry bei den Bayreuther Festspielen begann 1983 die Weltkarriere der damals 27-jährigen Mezzosopranistin. Heute wird sie zudem als berühmteste Isolde-Interpretin unserer Zeit gefeiert. Nun hat sich Waltraud Meier dazu entschlossen, ihre beiden Glanzrollen hinter sich zu lassen. Mehr als 30 Jahre lang hat sie die anspruchsvolle Rolle der Kundry interpretiert; über 20 Jahre hinweg verkörperte sie Isolde, eine der schwierigsten Sopranpartien überhaupt. Neben ihrem Gesang und unverwechselbaren Timbre ist es auch die Intensität ihrer Darstellung, die Waltraud Meier zu einer Ausnahmekünstlerin werden ließ. Sie überzeugte und begeisterte als Marie in Alban Bergs Oper „Wozzeck“ ebenso wie im italienischen und französischen Repertoire als Santuzza, Amneris, Eboli oder Dido.
Es sind vor allem die großen Wagner-Rollen, für die sie weltweit gekannt und verehrt wird – ob als Ortrud, Venus, Sieglinde, Waltraute oder eben, allen voran, als Kundry und Isolde. Die Dokumentation „Wagner-Legende Waltraud Meier – Adieu Kundry, Adieu Isolde“ folgt Waltraud Meier rund um ihre letzten Aufführungen von „Parsifal“ und „Tristan und Isolde“. Offen schildert die Sängerin, was es für sie bedeutet, Stück um Stück diese beiden Figuren loszulassen. Mit dem Abschied von ihren Paraderollen endet ein entscheidender Abschnitt im Leben einer großen Künstlerin, die selbst aber sagt: „Für jeden Verlust gibt es einen neuen Gewinn.“. (Text: MDR)
- gezeigt bei Lebensläufe
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wagner-Legende Waltraud Meier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail