Vulkan

UA / D / MC 2018 (Вулкан‎, 105 Min.)
  • Melodram
Nach einer Reihe seltsamer Zufälle strandet der Übersetzer Lukas während einer OSZE-Mission auf einmal in der Nähe eines abgelegenen Ortes in der südukrainischen Steppe. Keine Ahnung wohin er gehen soll, findet der Städter schließlich Zuflucht bei einem schrägen Einheimischen namens Vova. Sein Gastgeber konfrontiert ihn mit einem anarchistischen Universum jenseits seiner Vorstellungskraft und eröffnet ihm eine Welt, in der das Leben völlig losgelöst von jeder erkennbaren Struktur erscheint. Fasziniert von Vova und dessen Tochter Marushka schmilzt Lukas’ Abneigung gegen das Leben in der Provinz langsam dahin und er begibt sich auf die Suche nach einem Glück, von dem er bisher nicht wusste, dass es existiert. – Ausgerüstet mit einem Metalldetektor macht sich Vova (Victor Zhdanov, re.) auf die Suche nach den Überresten deutscher Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg in der Region kämpften und nimmt Lukas (Serhiy Stepanskiy) mit.; rbb Fernsehen VULKAN, am Sonntag (10.11.24) um 23:50 Uhr. Nach einer Reihe seltsamer Zufälle strandet der Übersetzer Lukas während einer OSZE-Mission auf einmal in der Nähe eines abgelegenen Ortes in der südukrainischen Steppe. Keine Ahnung wohin er gehen soll, findet der Städter schließlich Zuflucht bei einem schrägen Einheimischen namens Vova. Sein Gastgeber konfrontiert ihn mit einem anarchistischen Universum jenseits seiner Vorstellungskraft und eröffnet ihm eine Welt, in der das Leben völlig losgelöst von jeder erkennbaren Struktur erscheint. Fasziniert von Vova und dessen Tochter Marushka schmilzt Lukas’ Abneigung gegen das Leben in der Provinz langsam dahin und er begibt sich auf die Suche nach einem Glück, von dem er bisher nicht wusste, dass es existiert. – Ausgerüstet mit einem Metalldetektor macht sich Vova (Victor Zhdanov, re.) auf die Suche nach den Überresten deutscher Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg in der Region kämpften und nimmt Lukas (Serhiy Stepanskiy) mit. © rbb/​Tatofilm, South & Elemag Pic, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung „Bild: rbb/​Tatofilm, South & Elemag Pic“ (S4). rbb Presse & Information, Masurenallee 8–14, 14057 Berlin, Tel: 030/​97 99 3–12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de – Bild: rbb/​Tatofilm, South & Elemag Pic
Nach einer Reihe seltsamer Zufälle strandet der Übersetzer Lukas während einer OSZE-Mission auf einmal in der Nähe eines abgelegenen Ortes in der südukrainischen Steppe. Keine Ahnung wohin er gehen soll, findet der Städter schließlich Zuflucht bei einem schrägen Einheimischen namens Vova. Sein Gastgeber konfrontiert ihn mit einem anarchistischen Universum jenseits seiner Vorstellungskraft und eröffnet ihm eine Welt, in der das Leben völlig losgelöst von jeder erkennbaren Struktur erscheint. Fasziniert von Vova und dessen Tochter Marushka schmilzt Lukas’ Abneigung gegen das Leben in der Provinz langsam dahin und er begibt sich auf die Suche nach einem Glück, von dem er bisher nicht wusste, dass es existiert. – Ausgerüstet mit einem Metalldetektor macht sich Vova (Victor Zhdanov, re.) auf die Suche nach den Überresten deutscher Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg in der Region kämpften und nimmt Lukas (Serhiy Stepanskiy) mit.; rbb Fernsehen VULKAN, am Sonntag (10.11.24) um 23:50 Uhr. Nach einer Reihe seltsamer Zufälle strandet der Übersetzer Lukas während einer OSZE-Mission auf einmal in der Nähe eines abgelegenen Ortes in der südukrainischen Steppe. Keine Ahnung wohin er gehen soll, findet der Städter schließlich Zuflucht bei einem schrägen Einheimischen namens Vova. Sein Gastgeber konfrontiert ihn mit einem anarchistischen Universum jenseits seiner Vorstellungskraft und eröffnet ihm eine Welt, in der das Leben völlig losgelöst von jeder erkennbaren Struktur erscheint. Fasziniert von Vova und dessen Tochter Marushka schmilzt Lukas’ Abneigung gegen das Leben in der Provinz langsam dahin und er begibt sich auf die Suche nach einem Glück, von dem er bisher nicht wusste, dass es existiert. – Ausgerüstet mit einem Metalldetektor macht sich Vova (Victor Zhdanov, re.) auf die Suche nach den Überresten deutscher Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg in der Region kämpften und nimmt Lukas (Serhiy Stepanskiy) mit. © rbb/​Tatofilm, South & Elemag Pic, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung „Bild: rbb/​Tatofilm, South & Elemag Pic“ (S4). rbb Presse & Information, Masurenallee 8–14, 14057 Berlin, Tel: 030/​97 99 3–12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de

Nach einer Reihe seltsamer Zufälle strandet der Übersetzer Lukas während einer OSZE-Mission auf einmal in der Nähe eines abgelegenen Ortes in der südukrainischen Steppe. Keine Ahnung wohin er gehen soll, findet der Städter schließlich Zuflucht bei einem schrägen Einheimischen namens Vova. Sein Gastgeber konfrontiert ihn mit einem anarchistischen Universum jenseits seiner Vorstellungskraft und eröffnet ihm eine Welt, in der das Leben völlig losgelöst von jeder erkennbaren Struktur erscheint. Fasziniert von Vova und dessen Tochter Marushka schmilzt Lukas’ Abneigung gegen das Leben in der Provinz langsam dahin und er begibt sich auf die Suche nach einem Glück, von dem er bisher nicht wusste, dass es existiert. „Vulkan“ von Roman Bondarchuk erlebte seine Weltpremiere 2018 beim Internationalen Filmfestival in Karlovy Vary.

Der Regisseur kreiert hier – vor dem Hintergrund der russischen Annexion der Krim – eine surreale Welt in den schier unendlichen Weiten der südlichen Ukraine. Eine Welt, die mühelos absurde Realität, träumerische Fantasie und lakonischen Humor miteinander verbindet. „Vulkan“ ist nach den Dokumentarfilmen „Euromaidan. Rough Cut“ und „Ukrainian Sheriffs“ der erste Spielfilm des 1982 geborenen, ukrainischen Regisseurs. Das rbb Fernsehen sendet die ukrainisch-deutsche Produktion „Vulkan“ von Regisseur Roman Bondarchuk anlässlich des internationalen Festivals des osteuropäischen Films, dem FilmFestival Cottbus (FFC). Es findet vom 5. bis 10. November 2024 statt. (Text: rbb)

Deutsche TV-Premiere 24.11.2022 rbbOriginal-Kinostart 04.04.2019 (UA)

Originalsprache: Ukrainisch

Sendetermine

So. 10.11.2024
23:50–01:35
23:50–
(OmU)
So. 22.10.2023
00:40–02:25
00:40–
Fr. 25.11.2022
00:10–01:55
00:10–
(OmU)

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vulkan online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App