Vom Ende des Schweigens – Musik in Deutschland um 1945
- D 1995 (45 Min.)
- Dokumentation
- Geschichte
- Kunst & Kultur
- Musik
Prägung des klassischen Musiklebens im 19. und frühen 20. Jahrhundert durch jüdische Musiker, musikhistorische Anmerkungen, Exodus während der Naziherrschaft, zeitgenössische Musik als entartete Musik, Musik im Dienste der nationalsozialistischen Propaganda und als Mittel der Politik (deutsche, keine jüdische Musik); Situation nach Kriegsende, Frage der ‚Kollaboration‘ deutscher Musiker mit den Nazis am Beispiel Dirigent Wilhelm Furtwängler; Aufgabe und Rolle der Musik, Kommunikation der Befreiung, wieder Öffnung für das internationale Musikgeschehen; Erfahrungen, Erlebnisse und Erinnerungen von Zeitzeugen. Überblick über die Musikszene in der Stunde Null 1945. Dazu Statements von Yehudi Menuhin (Geiger), Rolf Liebermann (Komponist), Hans Mayer (Publizist, Musikkritiker) und Hans Werner Henze (Komponist). (Text: One)
Sendetermine
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vom Ende des Schweigens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail