Millionen Afrikaner wurden von den Europäern in die Sklaverei verschleppt. Auch Deutsche erhofften sich hohe Gewinne durch den internationalen Sklavenhandel. Ohne ein einziges Schiff zu besitzen, fasste der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg den Plan, aus dem kleinen Land eine Seefahrernation zu machen. Ihm gelang das scheinbar Unmögliche: Er konnte sich trotz Widerstandes der Großmächte an drei Punkten der afrikanischen Küste festsetzen und in das Sklaven-Geschäft einsteigen. (Text: Phoenix)