Valmont
- USA / F 1989 (137 Min.)
- Literaturverfilmung

Die junge Cécile ist heimlich verliebt in ihren Musiklehrer, der ihre Liebe erwidert. Doch ihre Mutter hat für Cécile bereits die Heirat mit Monsieur Gercourt vorgesehen. Der wiederum ist ein ehemaliger Geliebter der Marquise de Merteuil und diese will sich an Gercourt rächen. Zu diesem Zweck setzt sie den gerissenen Frauenheld Vicomte de Valmont auf die junge Cécile an, damit diese noch vor ihrer Hochzeit ihre Jungfräulichkeit verliert und Gercourt so der Lächerlichkeit preisgegeben wird. Gleichzeitig haben die Marquise und der Vicomte ein anderes Abkommen getroffen: Wenn es dem Vicomte gelingt, die tugendhafte Ehefrau des Président de Tourvel zu verführen, wird die Marquise sich ihrerseits auf eine Nacht mit dem Vicomte einlassen … Die Marquise hat ihre Pläne perfekt gesponnen. Doch dann machen der intriganten Adligen die wahren Gefühle der von ihr Manipulierten einen Strich durch die Rechnung. (Text: arte)
„Valmont“ ist eine von mehreren Adaptionen des Briefromans von Choderlos de Laclos, der in seinem berühmten Werk auf luzide, sarkastische Weise Kritik an der höfischen Gesellschaft des französischen 18. Jahrhunderts übte. Milos Formans Film kam nur ein Jahr nach Stephen Frears’ Kassenschlager „Gefährliche Liebschaften“ (1988) in die Kinos und kann es ohne weiteres mit seinem direkten Vorgänger aufnehmen. Die Hauptfiguren werden verkörpert von Colin Firth, der schon durch seine Rolle als niederländischer Maler Vermeer in „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ (2003) von sich reden machte, und Annette Bening, die bereits vier Mal für den Oscar nominiert wurde, unter anderem für ihre Rolle in „American Beauty“ (1999). Auch „Valmont“ wurde 1990 für seine aufwendigen Kostüme für den Oscar nominiert und erhielt im selben Jahr zwei Césars und weitere Nominierungen, darunter auch für die beste Regie. Milos Forman wurde 1932 in der Tschechoslowakei geboren und besuchte die Prager Filmhochschule. Anfang der 60er Jahre war er einer der führenden Vertreter der tschechischen Filmbewegung „Neue Welle“, emigrierte aber 1968 wegen des Einmarschs der Truppen des Warschauer Paktes in die USA. Zu seinen berühmtesten Filmen zählen die Romanverfilmung „Einer flog über das Kuckucksnest“ (1975) und die mit acht Oscars prämierte Biografie „Amadeus“ (1984). (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
- siehe auch Skandalöse Liebschaften
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Valmont online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail