Untraceable – Jeder Klick kann töten
- USA 2008 (101 Min.)
- Psychodrama
- Thriller

Ein perfider Killer nutzt das Internet, um seine Morde vor möglichst vielen Zuschauern in aller Welt durchzuführen. FBI-Agentin Jennifer Marsh stößt zufällig auf seine Webseite. Vergeblich versucht Jennifer Marsh, den nächsten Mord zu verhindern. Daraufhin wählt der Gejagte einen Kollegen als sein nächstes Opfer aus. Für die Agentin beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit. Raffinierter Suspense-Thriller mit aktuellem Thema. Jennifer Marsh und ihr Kollege Griffin Dowd arbeiten Nacht für Nacht gemeinsam in der Abteilung für Cyber Crimes. Dabei finden sie die Seite „killwithme.com“, auf der Menschen live einer Katze beim Sterben zusehen können.
Jennifer stellt Nachforschungen über die Seite und ihren Betreiber an, doch der scheint sich mit der Technik bestens auszukennen. Seine Spuren sind im Internet nicht zu verfolgen. Einige Tage nach dem Tod der Katze wird ein weiteres Live-Video freigeschaltet. Dieses Mal wird ein Mann gefoltert. Ein Text auf der Internetseite erklärt: Je mehr Menschen die Seite anklicken, desto höher wird die Dosis eines ihm verabreichten Antigerinnungsmittels, wodurch der Gefangene immer schneller verblutet.
Rasch gewinnt die Internetseite an Popularität. Warnungen des FBI, die Domäne nicht zu besuchen, werden von Presse und Öffentlichkeit ignoriert. Der Mann stirbt. Bald folgen ihm weitere Opfer. Gregory Hoblits raffinierter Suspense-Thriller hinterfragt die Macht der neuen Medien und den Voyeurismus ihrer Nutzer. Die Hauptrollen spielen „Untreu“-Star Diane Lane und Colin Hanks, Sohn von Hollywoodstar Tom Hanks. Nach „Zwielicht“ (1996) und „Das perfekte Verbrechen“ (2007) gelang Hoblit mit „Untraceable“ erneut ein packender Thriller, dieses Mal angesiedelt in der düsteren Atmosphäre der verregneten US-Metropole Portland.
Wieder wagt der Regisseur einen Blick in die Psyche seines Täters und bringt so scheinbar eindeutige Zuweisungen von Schuld und Verantwortung ins Wanken. In „Untraceable“ werden dem Mörder Millionen von Mittätern an die Seite gestellt. Erst durch die Sensationsgier der Internetnutzer sterben die Gefangenen. Schaulust steht über der Menschenwürde: Mit diesem brisanten Statement regt „Untraceable“ auf intelligente Weise zum Nachdenken an. Als nächster Film der Reihe „Kommissarinnen“ folgt am Mittwoch, 6. Mai, 22:50 Uhr, „Undercover in Paris“. (Text: 3sat)
Die für einen Oscar und drei Golden Globes nominierte Diane Lane („Untreu“) spielt die Hauptrolle der toughen FBI-Agentin in diesem extrem spannenden Thriller. An ihrer Seite agieren Colin Hanks (Nominiert für einen Golden Globe für die Serie „Fargo“), Billy Burke („Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen“), Joseph Cross („Lincoln“) und Mary Beth Hurt („Garp und wie er die Welt sah“). Regie führte Gregory Hoblit, der als Produzent von Serien wie „New York Cops – NYPD Blue“, „Inspektor Hooperman“, „L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse“ oder „Polizeirevier Hill Street“ mit insgesamt 9 Emmy Awards ausgezeichnet wurde. Mit Kinofilmen wie „Zwielicht“ (USA 1996, mit Richard Gere), „Dämon – Trau keiner Seele“ (USA 1998, mit Denzel Washington), „Das Tribunal“ (USA 2002, mit Bruce Willis) oder „Das perfekte Verbrechen“ (USA 2007, mit Anthony Hopkins und Ryan Gosling) hat sich Hoblit auch einen guten Ruf als Regisseur von handwerklich soliden Actionthrillern erworben. (Text: Nitro)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Untraceable - Jeder Klick kann töten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail