Unser Boden – Eine schmutzige Geschichte
- GB 2014 (Deep, Down & Dirty: The Science of Soil, 50 Min.)
- Dokumentation

Oftmals und zu Unrecht schlicht als „Schmutz“ abgetan, hat der Erdboden unseren einstmals öden Heimatplaneten verändert. Er ermöglicht nicht nur Leben, er sichert auch unser Überleben. Doch wie genau funktioniert das? Über Milliarden von Jahren existierte auf der Erde keinerlei Leben. Dann verwandelte etwas unseren Heimatplaneten. Grundlage des Lebens war der Erdboden, oftmals und zu Unrecht schlicht als „Schmutz“ abgetan. Doch die Ernten, die unser Überleben sichern, die Natur, die Tierleben ermöglicht und auch der Sauerstoff, den wir atmen – all dies ist den Pflanzen zu verdanken, die im Erdboden gedeihen.
In diesem Film erklärt uns der Gartenexperte Chris Beardshaw, wie der Erdboden entstanden ist, aus was er besteht und warum er für das Leben auf der Erde entscheidend ist. Mikrofotografie ermöglicht faszinierende Aufnahmen und beleuchtet eine Lebenswelt, die von seltsamen und wunderbaren Lebensformen nur so wimmelt. Es ist eine Welt, in der das Chaos des Lebens auf die Beständigkeit von Felsgestein trifft. Ein komplexes Zusammenspiel, dem Leben entspringt. Beardshaw klärt uns weiterhin auf, wie nachlässig die Menscheit mit diesem Nährboden des Lebens umgeht und was man tun kann, ihn auch für die Zukunft zu erhalten. (Text: ARD alpha)
Originalsprache: Englisch
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Boden - Eine schmutzige Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail