Uckermark
- D 2002 (105 Min.)
- Dokumentation
- Gesellschaft
- Natur
Die Uckermark, nur 60 km von Berlin, nordöstlich an Vorpommern und Polen grenzend, ist heute der größte deutsche Landkreis. Die Fläche übertrifft die des Saarlands; gleichzeitig ist es die am dünnsten besiedelte Gegend in Deutschland. Eine Landschaft mit sanften Hügelketten, weiten Feldern, einsamen Seen und alten Baumalleen. In den Dörfern mittelalterliche Backsteinkirchen und massive Wehranlagen aus Feldsteinen. Aus jüngerer Zeit verfallene Schlösser und Gutshäuser, verkommene Stallungen aus LPG-Zeiten, verlassene Bauernhäuser, ein Denkmal zur Bodenreform nach 1945: „Junkerland in Bauernhand“. Der Epochenriss geht mitten durch die Region und ihre Menschen.
Vor dem Zweiten Weltkrieg waren die meisten landwirtschaftlichen Betriebe hier im Besitz des seit Generationen ansässigen Landadels. In der DDR wurden die Güter enteignet und zu Produktionsgenossenschaften umgewandelt, in denen der größte Teil der Bevölkerung arbeitete. Die heutige Form der Landwirtschaft braucht nur noch wenige Menschen. Große Flächen wurden zu Nationalparks und Naturschutzreservaten erklärt. Mehr als 20 Prozent der Bevölkerung sind arbeitslos. Die Uckermark zählt zu den ärmsten Regionen Deutschlands. Wer noch Hoffnung hat, woanders Arbeit zu finden, zieht fort. (Text: MDR)
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Uckermark online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail