F / USA / D 2017 (WWI: Tunnels of Death, 45 Min.)
Dokumentation
Geschichte
Ein massiver Betoneingang führt in das unterirdische Tunnelsystem, in dem die Soldaten des ersten Weltkrieges tagelang Stellung hielten.
Bild: ZDF und Fabrice Buysschaert.
Von 1914 bis 1918 verwandelten Alliierte und Deutsche den Boden der Westfront in ein unterirdisches Schlachtfeld. Sogenannte Mineure gruben kilometerlange Tunnelsysteme unter feindliche Stellungen und platzierten dort Minen. In Arras konstruierte das britische Expeditionskorps ein 20 Kilometer langes System, nahe dem belgischen Mesen erfolgte im Juni 1917 die größte nicht-atomare Explosion in der Militärgeschichte. (Text: ZDF)
Deutsche TV-Premiere27.10.2018National Geographic
Originalsprache: Englisch
Alternativtitel: Der Erste Weltkrieg: Tunnel des Todes