Tschernobyl – Der GAU und die Ohnmacht der Politik
D 2011 (45 Min.)
Dokumentation
ARD/MDR TSCHERNOBYL – DER GAU UND DIE OHNMACHT DER POLITIK, am Mittwoch (20.04.11) um 23:30 Uhr im ERSTEN. Frankreich: Michèle Rivasi vom unabhängigen Labor CRIIRAD entnimmt im März 1988 eine Bodenprobe. Der vom Fallout Tschernobyls betroffene Boden ist mitunter über Jahre hinaus radioaktiv belastet. Entnahme einer Bodenprobe in Frankreich 1988.
Bild: MDR/zero one film
Am 26. April 1986 explodierte der Reaktorblock Nr. 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine. Das dabei freigesetzte radioaktive Material wurde in die Atmosphäre geschleudert und von dort in alle Richtungen verteilt. Langsamer als die Wolke verbreitete sich die Information von der Katastrophe. Erst zwei Tage später erfuhr der Westen davon. Aber es waren nicht die Regierungsstellen, die die Öffentlichkeit in Kenntnis setzten. Es war die Radioaktivität, die in Europa in die Höhe schnellte. (Text: ARD alpha)
Deutsche TV-Premiere25.04.2016ARD-alphaInternationaler Kinostart23.07.2009(F)Deutscher Kinostart23.04.2011