Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 „Winterträume“

D 2022 (47 Min.)
  • Konzert
  • Kunst & Kultur
Andris Nelsons dirigiert das Gewandhausorchester. – Bild: Emilian Tsubaki /​ © Emilian Tsubaki
Andris Nelsons dirigiert das Gewandhausorchester.

All das ist dem melodischen Werk aus unserer heutigen Perspektive nicht anzumerken. Tschaikowsky gab dem ersten Satz des Werks den Titelzusatz „Winterträume“. Über dem zweiten Satz notierte er in der Partitur „Land der Öde, Land der Nebel“. Diese poetischen Richtungsweiser knüpfen an die Tradition romantischer Wintermusiken an, wie sie in Franz Schuberts „Winterreise“ oder in Liedern von Felix Mendelssohn und Robert Schumann angelegt ist. Leider werden die ersten drei Tschaikowsky-Symphonien auch heute noch viel zu selten gespielt und blieben immer im Schatten ihrer großen Nachfolger. Aufzeichnung vom 27. Februar 2022 im Leipziger Gewandhaus. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 11.12.2022 arte
Alternativtitel: Peter Tschaikowski: Sinfonie Nr. 1 "Winterträume" / Symphonie Nr. 1 op. 13 "Winterträume"

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 21.07.2025
01:50–02:40
01:50–
Do. 22.12.2022
05:00–06:05
05:00–
So. 11.12.2022
17:35–18:25
17:35–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 "Winterträume" online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App