Trespass – Auf Leben und Tod

    USA 2011 (Trespass, 91 Min.)
    • Psychodrama
    • Thriller
    L’existence de la famille Miller peut sans problème passer pour idéale. Kyle, négociant en diamants, et Sarah, architecte, vivent confortablement avec leur fille Avery, une adolescente un peu rebelle, dans une luxueuse demeure ultra sécurisée que Sarah a d’ailleurs dessinée. Un soir, après une dispute avec sa mère, Avery monte s’enfermer dans sa chambre. Deux policiers se présentent alors à leur propriété pour sensibiliser la famille au sujet des cambriolages qui ont lieu dans le quartier. Mais le couple réalise rapidement que les agents sont des cambrioleurs et que Kyle n’est plus dans sa chambre. Le cauchemar ne fait que commencer. – Bild: TV Puls
    L’existence de la famille Miller peut sans problème passer pour idéale. Kyle, négociant en diamants, et Sarah, architecte, vivent confortablement avec leur fille Avery, une adolescente un peu rebelle, dans une luxueuse demeure ultra sécurisée que Sarah a d’ailleurs dessinée. Un soir, après une dispute avec sa mère, Avery monte s’enfermer dans sa chambre. Deux policiers se présentent alors à leur propriété pour sensibiliser la famille au sujet des cambriolages qui ont lieu dans le quartier. Mais le couple réalise rapidement que les agents sont des cambrioleurs et que Kyle n’est plus dans sa chambre. Le cauchemar ne fait que commencer.

    Für den Diamantenhändler Kyle Miller und seine Frau Sarah wird ein Albtraum Realität, als eine Bande maskierter Verbrecher in ihre Villa eindringt. Unter Androhung brutaler Gewalt wollen sie den Geschäftsmann dazu bringen, seinen Safe voller Rohdiamanten zu öffnen. Doch Kyle ahnt, dass die Eindringlinge keine Zeugen hinterlassen wollen. Mit immer neuen Tricks und Ausreden versucht er, die Einbrecher hinzuhalten. Zugleich wartet er auf eine Chance, um den Spieß umzudrehen. Starregisseur Joel Schumacher inszenierte den hochkarätig besetzten Thriller als nervenzerrendes Katz-und-Maus-Spiel. Der Diamantenhändler Kyle Miller (Nicolas Cage) wohnt mit Frau Sarah (Nicole Kidman) und Tochter Avery (Liana Liberato) in einer mondänen Villa vor den Toren der Stadt.
    Aber der schöne Schein trügt: Kyle und Sarah haben sich auseinandergelebt, auch die Beziehung zwischen den Eltern und der pubertierenden Avery ist angespannt. Als eines Abends eine Gruppe maskierter, schwer bewaffneter Einbrecher in das Haus eindringt, wird für die Millers ein Albtraum zur blutigen Realität. Die Bande unter Führung des cholerischen Elias (Ben Mendelsohn) ist bestens vorbereitet. Sie kennen sich im Haus genau aus und wissen detailliert über die Alarmsysteme der Villa Bescheid. Allein Avery entgeht den Verbrechern zunächst, da sie heimlich zu einer Party ausgebüchst ist. Elias setzt Kyle und Sarah brutal unter Druck. Er droht mit dem Schlimmsten, sollte Kyle sich weigern, seinen Safe zu öffnen. Darin sollen sich Rohdiamanten von unschätzbarem Wert befinden.
    Aber Kyle ahnt, dass die Gangster ihn und Sarah sofort töten würden, wenn sie im Besitz der Beute sind. Mit Tricks und Ausreden gelingt es dem wortgewandten Diamantenprofi, das Öffnen des Tresors hinauszuzögern. Er hofft auf eine Chance, um Hilfe zu verständigen – oder den Spieß umzudrehen. Unterdessen versucht Sarah, Elias’ psychisch labilen Bruder Jonah (Cam Gigandet) auf ihre Seite zu ziehen – ein gefährliches Spiel mit dem Feuer. Immer wieder droht die Situation zu eskalieren. Und Kyle weiß, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Anspannung der Gangster sich in blanker Gewalt entlädt.
    In den eigenen vier Wänden einer Bande brutaler Verbrecher ausgeliefert zu sein – ausgehend von dieser alptraumhaften Situation inszeniert Joel Schumacher einen packenden Thriller, der bis zum Schluss mit immer neuen Wendungen und Enthüllungen überrascht. In den Hauptrollen liefern die Oscar-Preisträger Nicolas Cage und Nicole Kidman intensive Glanzleistungen. Regisseur Schumacher hat sich mit Kassenhits wie „Falling Down“ und „Nicht auflegen!“ einen Namen als Spezialist für gleichermaßen spannende wie intelligente Unterhaltung gemacht. (Text: ARD)

    Deutsche TV-Premiere09.02.2013Sky Cinema

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 27.03.2023
    00:10–01:30
    00:10–
    Sa 11.03.2023
    00:45–02:10
    00:45–
    Mo 01.08.2022
    02:35–04:00
    02:35–
    Sa 30.07.2022
    22:00–23:25
    22:00–
    So 26.06.2022
    01:30–02:55
    01:30–
    Sa 11.12.2021
    02:25–03:50
    02:25–
    So 12.09.2021
    00:45–02:10
    00:45–
    Sa 11.09.2021
    00:45–02:10
    00:45–
    So 13.06.2021
    00:40–02:00
    00:40–
    So 09.05.2021
    01:15–02:40
    01:15–
    So 31.01.2021
    23:15–00:35
    23:15–
    So 01.11.2020
    00:40–02:05
    00:40–
    Sa 31.10.2020
    00:45–02:05
    00:45–
    Do 03.09.2020
    18:40–20:15
    18:40–
    Sa 29.08.2020
    15:00–16:35
    15:00–
    So 02.08.2020
    22:20–23:55
    22:20–
    Mo 27.07.2020
    12:40–14:15
    12:40–
    Mi 08.07.2020
    22:20–23:55
    22:20–
    Do 02.07.2020
    05:10–06:40
    05:10–
    Mi 01.07.2020
    16:40–18:15
    16:40–
    Mi 01.07.2020
    07:40–09:15
    07:40–
    Do 25.06.2020
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 22.06.2020
    22:00–23:35
    22:00–
    So 07.06.2020
    22:20–23:50
    22:20–
    So 07.06.2020
    00:30–01:50
    00:30–
    Sa 30.05.2020
    10:00–11:35
    10:00–
    Sa 30.05.2020
    05:15–06:45
    05:15–
    Sa 30.05.2020
    01:40–03:15
    01:40–
    Fr 29.05.2020
    09:05–10:40
    09:05–
    So 17.05.2020
    20:15–21:50
    20:15–
    Mi 13.05.2020
    21:55–23:30
    21:55–
    Sa 18.04.2020
    01:00–02:35
    01:00–
    Mo 30.03.2020
    12:20–13:50
    12:20–
    Do 19.03.2020
    18:40–20:15
    18:40–
    So 15.03.2020
    09:00–10:35
    09:00–
    So 09.02.2020
    01:25–02:45
    01:25–
    Do 30.01.2020
    21:50–23:25
    21:50–
    Di 07.01.2020
    18:40–20:15
    18:40–
    Di 07.01.2020
    07:35–09:10
    07:35–
    Di 07.01.2020
    04:10–05:40
    04:10–
    Mo 23.12.2019
    16:45–18:20
    16:45–
    Mo 23.12.2019
    06:00–07:30
    06:00–
    Do 19.12.2019
    05:35–07:10
    05:35–
    Mo 25.11.2019
    07:10–08:45
    07:10–
    Sa 23.11.2019
    15:20–16:55
    15:20–
    Mi 06.11.2019
    17:00–18:35
    17:00–
    Mi 06.11.2019
    06:05–07:35
    06:05–
    Mo 28.10.2019
    08:05–09:40
    08:05–
    So 27.10.2019
    20:15–21:50
    20:15–
    Di 24.09.2019
    22:30–00:05
    22:30–
    Di 24.09.2019
    09:25–11:00
    09:25–
    Fr 13.09.2019
    22:25–23:45
    22:25–
    Fr 13.09.2019
    06:25–08:00
    06:25–
    Do 12.09.2019
    20:15–21:50
    20:15–
    Sa 04.05.2019
    02:55–04:15
    02:55–
    Sa 04.05.2019
    00:00–01:25
    00:00–
    So 10.03.2019
    00:20–01:45
    00:20–
    Di 11.09.2018
    23:40–01:00
    23:40–
    Mo 25.06.2018
    02:55–04:18
    02:55–
    Mo 25.06.2018
    00:05–01:28
    00:05–
    Sa 07.04.2018
    00:15–01:40
    00:15–
    Do 01.03.2018
    00:45–02:10
    00:45–
    Mo 19.02.2018
    00:05–01:30
    00:05–
    Sa 18.11.2017
    01:20–02:43
    01:20–
    So 06.08.2017
    04:10–05:35
    04:10–
    Fr 04.08.2017
    23:53–01:16
    23:53–
    Do 28.07.2016
    00:00–01:20
    00:00–
    Mi 15.06.2016
    23:00–00:25
    23:00–
    Sa 21.05.2016
    23:55–01:15
    23:55–
    Di 24.03.2015
    02:10–03:35
    02:10–
    Do 12.03.2015
    03:30–04:52
    03:30–
    Mi 11.03.2015
    22:15–23:37
    22:15–
    Mo 16.02.2015
    00:05–01:30
    00:05–
    So 30.11.2014
    00:50–02:15
    00:50–
    Sa 29.11.2014
    22:00–23:25
    22:00–
    Sa 25.10.2014
    23:05–00:30
    23:05–
    Mi 10.09.2014
    22:45–00:10
    22:45–
    Do 30.01.2014
    15:05–16:40
    15:05–
    Mi 29.01.2014
    23:00–00:30
    23:00–
    Mo 20.01.2014
    07:05–08:40
    07:05–
    So 19.01.2014
    22:15–23:50
    22:15–
    Mi 08.01.2014
    09:35–11:10
    09:35–
    Di 07.01.2014
    18:30–20:05
    18:30–
    Fr 06.12.2013
    16:35–18:05
    16:35–
    Fr 06.12.2013
    06:00–07:30
    06:00–
    Di 29.10.2013
    15:30–17:05
    15:30–
    Sa 19.10.2013
    15:30–17:05
    15:30–
    Sa 19.10.2013
    05:50–07:35
    05:50–
    Mi 09.10.2013
    19:40–21:15
    19:40–
    Mi 09.10.2013
    07:40–09:15
    07:40–
    Di 24.09.2013
    06:15–07:50
    06:15–
    So 22.09.2013
    19:40–21:15
    19:40–
    Fr 13.09.2013
    14:00–15:30
    14:00–
    Do 12.09.2013
    22:45–00:15
    22:45–
    Fr 30.08.2013
    22:55–00:30
    22:55–
    Do 29.08.2013
    08:40–10:10
    08:40–
    Mi 21.08.2013
    21:15–22:50
    21:15–
    Mi 21.08.2013
    12:00–13:35
    12:00–
    Di 13.08.2013
    14:10–15:45
    14:10–
    Mo 12.08.2013
    21:15–22:50
    21:15–
    Mi 01.05.2013
    05:15–06:45
    05:15–
    Di 30.04.2013
    18:20–19:55
    18:20–
    Di 30.04.2013
    06:15–07:45
    06:15–
    Di 30.04.2013
    05:15–06:45
    05:15–
    Mo 29.04.2013
    19:20–20:55
    19:20–
    Mo 29.04.2013
    18:20–19:55
    18:20–
    So 14.04.2013
    23:50–01:20
    23:50–
    So 14.04.2013
    00:50–02:20
    00:50–
    Sa 13.04.2013
    23:50–01:20
    23:50–
    Sa 13.04.2013
    11:05–12:35
    11:05–
    Fr 12.04.2013
    12:05–13:35
    12:05–
    Fr 12.04.2013
    11:05–12:35
    11:05–
    Mo 01.04.2013
    15:10–16:40
    15:10–
    So 31.03.2013
    16:10–17:40
    16:10–
    So 31.03.2013
    15:10–16:40
    15:10–
    So 24.03.2013
    14:55–16:25
    14:55–
    Sa 23.03.2013
    21:55–23:30
    21:55–
    Sa 23.03.2013
    15:55–17:25
    15:55–
    Sa 23.03.2013
    14:55–16:25
    14:55–
    Fr 22.03.2013
    22:55–00:30
    22:55–
    Fr 22.03.2013
    21:55–23:30
    21:55–
    Di 12.03.2013
    21:50–23:20
    21:50–
    Mo 11.03.2013
    22:50–00:20
    22:50–
    Mo 11.03.2013
    21:50–23:20
    21:50–
    Sa 02.03.2013
    12:55–14:30
    12:55–
    Fr 01.03.2013
    21:55–23:25
    21:55–
    Fr 01.03.2013
    13:55–15:30
    13:55–
    Fr 01.03.2013
    12:55–14:30
    12:55–
    Do 28.02.2013
    22:55–00:25
    22:55–
    Do 28.02.2013
    21:55–23:25
    21:55–
    Do 21.02.2013
    23:35–01:10
    23:35–
    Do 21.02.2013
    00:35–02:10
    00:35–
    Mi 20.02.2013
    23:35–01:10
    23:35–
    Fr 15.02.2013
    18:20–19:55
    18:20–
    Do 14.02.2013
    19:20–20:55
    19:20–
    Do 14.02.2013
    18:20–19:55
    18:20–
    Mo 11.02.2013
    12:25–13:55
    12:25–
    So 10.02.2013
    21:45–23:20
    21:45–
    So 10.02.2013
    13:25–14:55
    13:25–
    So 10.02.2013
    12:25–13:55
    12:25–
    Sa 09.02.2013
    22:45–00:20
    22:45–
    Sa 09.02.2013
    21:45–23:20
    21:45–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Trespass - Auf Leben und Tod online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.