Trans Bavaria
- D 2012 (120 Min.)
- Jugendfilm
- Drama

Der 19-jährige Quirin hat gerade sein Abi mit den besten Noten in der Tasche und hadert dennoch mit seinem Schicksal. Er will auf keinen Fall verspießern, sondern Revolutionär werden, mindestens. So bricht er, nach einem missglückten Abi-Streich, mit seinen Freunden Joker und Wursti nach Moskau auf. Ein bayerisches Roadmovie der Extra-Klasse. Quirin, der 19-jährige Spross zweier liberaler Pädagogen am Gymnasium, will nach dem Abi nicht im heimatlichen Niederbayern verspießern, sondern hat nur einen Berufswunsch: Revolutionär zu werden. Zum Entsetzen seiner Eltern sprengt er zunächst mal die gesamte Abifeier und macht sich zusammen mit seinen Kumpels Joker und Wursti auf zum Roten Platz nach Moskau, wo der in Ehren ergraute kubanische Ex-Guerilla-Kämpfer Fidel, sein absolutes Idol, eine Rede halten soll.
Mangels genauer Landkarte und Sprachkenntnissen strandet das Trio im gestohlenen Metzgereitransporter in der ukrainischen Pampa. In einem Kloster lernen die drei bei einem Aussteiger viel über Freundschaft und Idealismus und entdecken die Liebe zur Heimat völlig neu. Der Autor, Regisseur und Produzent Konstantin Ferstl, 1983 in Eichstätt geboren, studierte an der HFF München.
Sein Abschlussfilm „Trans Bavaria“ wurde 2011 bei seiner Premiere in Hof mit dem Bild-Kunst-Preis ausgezeichnet, erhielt 2012 den Starter Filmpreis und wurde mit dem Kulturpreis Bayern geehrt. „Trans Bavaria“ – oder: Eine versteckte Liebeserklärung an Bayern“, so titelte die AZ, und die SZ hob, nach der bereits bejubelten Premiere bei den Hofer Filmtagen 2011, „Konstantin Ferstls genial versponnene Rebellenfantasie“ als „herausragend mit besonderem Bayern-Bezug ausgestattete Arbeit“ hervor und bescheinigte ihr Kultfilmpotenzial. (Text: BR Fernsehen)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Trans Bavaria online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail