CH 2019 (Totems et Tabous – Musée Royal d’Afrique Centrale, 65 Min.)
Dokumentation
Im Dezember 2018 wird nach einer fünfjährigen Renovierungsphase das Musée Royal d’Afrique Centrale im belgischen Tervuren unter seinem neuen Namen „AfricaMuseum“ wiedereröffnet.
Bild: Königliches Museum für Zentral-Afrika / Ein Sammler mit afrikanischen Masken
„Totems & Tabus“ erzählt die einerseits prächtige, andererseits düstere und lange Zeit tabuisierte Kolonialgeschichte des von König Leopold II. gegründeten Afrikamuseums im belgischen Tervuren. Nahezu ein ganzes Jahrhundert lang glorifizierte das Museum die „Zivilisierungsmission“ Leopolds II. im Kongo und stellte die kongolesische Bevölkerung als wilden Volksstamm dar. Im Dezember 2018 eröffnet das Museum nach fünfjährigen Renovierungsarbeiten erneut seine Pforten mit einem Versprechen: Das erste Kolonialmuseum zu sein, das sich kritisch mit seiner Geschichte auseinandersetzt. Doch gelingt dies, ohne die eigene Daseinsberechtigung in Frage stellen zu müssen? (Text: arte)