Tolldreiste Kerle in rasselnden Raketen

    GB 1966 (Jules Verne’s Rocket to the Moon, 117 Min.)
    • Komödie

    Mit einem spektakulären Weltereignis will der US-Zirkusmogul Barnum sein marodes Unternehmen wieder in das Interesse der Öffentlichkeit rücken: Vor den Augen des staunenden Publikums will Barnum einen Menschen zum Mond schießen und gründet hierfür ein mit hochrangigen Wissenschaftlern, Erfindern und Ingenieuren besetztes Komitee. Der deutsche Militärexperte von Bülow hat einen hoch explosiven Stoff namens „Bülovit“ entwickelt, dessen Sprengkraft es ermöglicht, die Erdanziehung zu überwinden. Die Mondrakete soll aus einem überdimensionalen Kanonenrohr abgefeuert werden, das tief in den Gipfel eines walisischen Berges eingelassen ist. Der eigenwillige Ingenieur Sir Charles Dillworthy stellt seine Pläne für eine Raumkapsel vor, die allerdings einen entscheidenden Nachteil aufweist: Sein Projektil ist nur für den Hinflug konstruiert.
    Da der Mondfahrer jedoch wohlbehalten zur Erde zurückkehren soll, muss Dillworthy zähneknirschend dem jungen Konstrukteur Gaylord Sullivan Platz machen, der Pläne für eine start- und landefähige Mondrakete entwickelt hat. Der wohlhabende Pariser Industrielle Henri erklärt sich bereit, die Rakete unter der Bedingung zu finanzieren, dass der Konstrukteur Gaylord Sullivan persönlich damit zum Mond geschossen wird. Henri hofft, dass sein Nebenbuhler nicht zur Erde zurückkehrt, denn er will dessen hübsche Verlobte Madelaine heiraten. Unterstützung erhält Henri von dem in seiner Erfinderehre gekränkten Ingenieur Dillworthy, der den Start der Rakete zu sabotieren versucht. Unbemerkt konnte auch der russische Spion Bulgeroff an Bord des Raumschiffes gelangen. Der Countdown läuft … (Text: rbb)

    Internationaler Kinostart1967

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Mo 17.01.2022
    14:40–16:20
    14:40–
    So 16.01.2022
    22:30–00:10
    22:30–
    So 05.09.2021
    16:20–18:00
    16:20–
    Sa 04.09.2021
    22:30–00:10
    22:30–
    Do 29.07.2021
    07:00–08:40
    07:00–
    Mi 23.09.2020
    02:20–04:00
    02:20–
    Mo 13.07.2020
    16:35–18:15
    16:35–
    So 12.07.2020
    22:20–00:00
    22:20–
    Do 07.05.2020
    10:20–12:00
    10:20–
    Di 14.04.2020
    20:15–21:55
    20:15–
    Do 29.11.2018
    05:05–06:45
    05:05–
    Do 22.11.2018
    14:20–15:55
    14:20–
    Mi 14.11.2018
    15:55–17:35
    15:55–
    Do 08.11.2018
    03:10–04:55
    03:10–
    Fr 02.11.2018
    08:20–10:00
    08:20–
    Do 18.10.2018
    14:20–16:00
    14:20–
    So 07.10.2018
    07:55–09:35
    07:55–
    Mo 01.10.2018
    14:20–16:00
    14:20–
    Mi 19.09.2018
    06:55–08:35
    06:55–
    Sa 08.09.2018
    13:05–14:45
    13:05–
    Di 04.09.2018
    20:15–21:55
    20:15–
    So 25.02.2018
    20:15–21:55
    20:15–
    Sa 17.02.2018
    14:10–15:50
    14:10–
    Di 19.12.2017
    07:30–09:10
    07:30–
    Do 07.12.2017
    03:40–05:20
    03:40–
    So 26.11.2017
    03:25–05:10
    03:25–
    Sa 11.11.2017
    05:05–06:45
    05:05–
    Di 31.10.2017
    09:20–11:00
    09:20–
    So 22.10.2017
    10:30–12:10
    10:30–
    Do 19.10.2017
    15:55–17:35
    15:55–
    Do 12.10.2017
    20:15–21:55
    20:15–
    So 12.01.2014
    05:10–06:45
    05:10–
    Mi 01.01.2014
    08:15–09:50
    08:15–
    Mi 25.12.2013
    07:20–09:00
    07:20–
    Mi 27.11.2013
    08:30–10:05
    08:30–
    Mi 20.11.2013
    20:15–21:55
    20:15–
    So 16.12.2012
    03:30–05:05
    03:30–
    Do 19.07.2012
    10:25–12:00
    10:25–
    Fr 17.02.2012
    10:25–12:00
    10:25–
    Sa 21.08.2010
    14:30–16:05
    14:30–
    Sa 30.05.2009
    23:30–01:05
    23:30–
    Mo 24.03.2008
    08:40–10:15
    08:40–
    Fr 04.01.2008
    08:20–09:55
    08:20–
    Do 07.06.2007
    10:35–12:10
    10:35–
    Sa 29.04.2006
    14:30–16:05
    14:30–
    So 10.07.2005
    06:30–08:05
    06:30–
    Sa 09.07.2005
    15:00–16:35
    15:00–
    Fr 22.04.2005
    11:30–13:05
    11:30–
    Di 01.02.2005
    00:50–02:25
    00:50–
    Do 20.05.2004
    16:00–17:35
    16:00–
    Do 22.04.2004
    15:02–16:40
    15:02–
    Fr 05.09.2003
    14:25–16:00
    14:25–
    Di 03.06.2003
    09:45–11:20
    09:45–
    Di 04.03.2003
    00:20–01:55
    00:20–
    So 22.04.2001
    14:25–16:00
    14:25–
    Sa 14.04.2001
    15:05–16:40
    15:05–
    Do 04.01.2001
    21:00–22:35
    21:00–
    Mo 01.01.2001
    16:10–17:45
    16:10–
    Mo 25.12.2000
    18:30–20:15
    18:30–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tolldreiste Kerle in rasselnden Raketen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.