F 2016 (Tokyo, cataclysmes et renaissances, 90 Min.)
Dokumentation
Als der Militarismus in der japanischen Gesellschaft die Oberhand gewinnt und der Zweite Japanisch-Chinesische Krieg beginnt, sieht Nazideutschland in Japan das Erstarken eines neuen, mächtigen Partners.
Bild: Alle Rechte vorbehalten
Tokio ist seit mehr als 60 Jahren die größte Stadt der Welt. Sie ist Zentrum eines Ballungsraums von über 36 Millionen Einwohnern, noch immer auf Expansionskurs. Japans Hauptstadt gilt vielen als Stadt der Zukunft. Dabei war Tokio noch vor 150 Jahren Edo – eine Stadt aus einfachen Holzbauten mit einer Million Einwohnern. Die Edo-Zeit endete im späten 19. Jahrhundert. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde Tokio zweimal zerstört, zuerst durch ein großes Erdbeben, dann während des Zweiten Weltkriegs durch US-Bomben. Jedes Mal musste Tokio von Grund auf neu aufgebaut werden. Ein Film über das wechselvolle Schicksal der Stadt. (Text: Phoenix)