Bild: 1984 Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. All Rights Reserved. Lizenzbild frei
Der Geophysiker Arthur Calgary kehrt nach einer Expedition in seine Heimat zurück, um dort seinen alten Bekannten Jack Argyle zu besuchen. Mit Erschrecken muss Arthur jedoch feststellen, dass dieser für den Mord an seiner Stiefmutter hingerichtet wurde. Arthur ist bestürzt, denn er ist sich sicher, dass Jack nichts mit dem Verbrechen zu tun hat. Um das zu beweisen und die Ehre seines alten Freundes zu bewahren, beginnt Arthur in dem Mordfall zu ermitteln … (Text: Kabel Eins Classics)
Einer der Agatha Christie-Klassiker schlechthin und vollgepackt mit Hollywoodgrößen... Donald Sutherland, Christopher Plummer, Faye Dunaway, Ian McShane und und und... MUSS MAN EINFACH GESEHEN HABEN. Nur die Musikuntermalung des Films ist absolut dieses Filmes UNWÜRDIG!!!! Hatten die alle Tomaten auf den Ohren in den 80igern? Andauernd diese unpassenden Jazzmusikeinsätze, die vorne und hinten gar nicht zum Film passen!! Nicht einmal, wenn einer der Hauptprotagonisten Jazzmusiker gewesen wäre, hätte es dieses Gedudel gerechtfertigt. Die wohl abscheulichste NICHT-HINTERGRUNDMUSIK in einem Film, die es je gab (übrigens von Dave Brubeck) - denn diese verdient OHNE ÜBERTREIBUNG eine ROTTEN TOMATOES-Auszeichnung. Wenn nicht sogar zwei oder drei. Da tut es einem echt LEID um dieses Filmjuwel - denn dieser Soundtrack, den man nach einer Weile ganz automatisch im Ton runterdreht, weil die Musik dermaßen STÖREND ist, hat dieses Filmvergnügen im eigentlichen Sinne RESTLOS RUINIERT. Und da wundert es einen auch nicht, warum gerade diese Verfilmung so gut wie gar nicht mehr gezeigt wird - und alle anderen Agatha Christie Verfilmungen fast in DAUERSCHLEIFE irgendwo gezeigt werden -
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tödlicher Irrtum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.