The Sentinel – Wem kannst du trauen?
- USA 2006 (The Sentinel, 108 Min.)
- Thriller

Bei einem Mordkomplott gegen den US-Präsidenten gerät der Secret-Service-Agent Pete Garrison schnell unter Verdacht, mit den Verschwörern unter einer Decke zu stecken. Pikanterweise unterhält Garrison mit der Frau des Amtsinhabers eine Affäre. Als intime Fotos des Paares auftauchen, wird er vom Jäger zum Gejagten. Denn ausgerechnet seinem ehemaligen Schützling Breckinridge wird der Fall zugewiesen. Pete Garrison (Michael Douglas) ist eine lebende Legende im Secret Service. Noch vor 20 Jahren für den Schutz des US-Präsidenten verantwortlich, ist er nun als Career Agent im Einsatz und zuständig für die Sicherheit der First Lady (Kim Basinger).
Als bei einem Mordkomplott gegen den amtierenden Präsidenten Ballentine (David Rasche) ausgerechnet er unter Verdacht gerät, zu den Drahtziehern zu gehören, ist das ein Schock für alle. Was den Verdacht auf ihn lenkte, ist nämlich die Tatsache, dass Garrison ein großes Geheimnis hütet: Er hat eine Affäre mit der Präsidentengattin. Um sich eines Erpressers, der die Affäre entdeckt hat, zu entledigen, sah sich Garrison zu Schritten gezwungen, die mehrdeutige Spuren hinterließen.
Als dann ausgerechnet sein ehemaliger Schüler und Freund, David Breckinridge (Kiefer Sutherland), und dessen Kollegin, Jill Marin (Eva Longoria), den Fall zugewiesen bekommen, gerät Garrison immer mehr unter Druck. Denn Breckinridge, der heute zu den besten Ermittlern des Secret Service gehört, treibt nicht nur die berufliche Pflichterfüllung an, seinen ehemaligen Chef aus dem Verkehr zu ziehen, sondern auch ein persönliches Motiv. Er verdächtigt Garrison nämlich, eine Affäre mit seiner Frau gehabt zu haben. Und so stehen sich zwei der besten Agenten des Secret Service gegenüber, in einem Kampf, von dem nicht nur ihr eigenes Leben abhängt, sondern auch die Sicherheit einer ganzen Nation.
Denn unterdessen spitzt sich das Mordkomplott gegen den Präsidenten immer mehr zu. „The Sentinel“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gerald Petievich, der selbst einst Geheimagent gewesen ist. Die Produzenten des Films erkannten sofort das Erfolgspotenzial des Romans und kauften dessen Rechte, noch bevor er veröffentlicht wurde. Auf bemerkenswerte Weise vermittelt der Film einen Eindruck von der professionellen und immer gefährlichen Arbeit des Secret Service, der seit fast 150 Jahren für die Sicherheit des amerikanischen Präsidenten verantwortlich ist.
Dem rasanten Schnitt sowie der immer beweglichen Kamera gelingt es, eine Stimmung der Angst und Paranoia vor einem unsichtbaren Feind einzufangen und dem Film so eine ungeheure Authentizität und Aktualität zu verleihen. Mit seinem furiosen Auftritt als schwuler Showpianist in dem Biopic „Liberace – Zuviel des Guten ist wundervoll“ meldete sich Schauspiellegende Michael Douglas 2013 nach seiner Krebserkrankung wieder zurück und überzeugte Kritiker und Publikum mit viel Mut zum Risiko.
Und an der Seite von Morgan Freeman, Robert DeNiro und Kevin Kline machte er ein nur allzu bekanntes Spieler-Paradies im Film „Last Vegas“(2013) unsicher. Noch verspürt er keine Lust zum Aufhören: Abgedreht sind mittlerweile die romantische Komödie „Das grenzt an Liebe“ (2014) an der Seite von Diane Keaton und der Survivalthriller „Beyond the Reach“ (2014), den er auch selbst produzierte. Seit Juli 2015 ist Michael Douglas im neuen Marvel-Abenteuer „Ant-Man“ in den deutschen Kinos zu sehen. (Text: ZDF)
Pete Garrison (Michael Douglas), alter Fuchs im US-Geheimdienst, soll die Präsidentengattin Sarah Ballentine (Kim Basinger) schützen. Als ein geplantes Attentat auf den Präsidenten auffliegt, wird Garrison zur Zielscheibe: Seine USSS-Kollegen David Breckinridge (Kiefer Sutherland) und Jill Marin (Eva Longoria), mit dem Fall beauftragt, nehmen ihn als Täter ins Visier. Jetzt muss Garrison handeln! Die drei Hauptdarsteller wurden extra für ihre Rollen als Secret-Service-Agenten einem Schießtraining unterzogen. Der Film bezieht sich auf den gleichnamigen Roman des ehemaligen Geheimdienstlers und US-Schriftstellers Gerald Petievich („Leben und Sterben in L.A.“), der 2003 erschienen war. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Sentinel - Wem kannst du trauen? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail