The Quest – Die Herausforderung
- USA 1996 (The Quest, 94 Min.)
- Action
- Martial Arts

Straßenartist Chris DuBois ist der Anführer einer Bande von verwaisten Straßenkindern im New York der 20er Jahre. Auf der Flucht vor der Polizei landet er eines Tages im Laderaum eines Hochseefrachters. Damit beginnt für den kampferprobten Lebenskünstler eine gefahrvolle Odyssee, die ihn bis ins südchinesische Meer verschlägt. Dort findet auf einer Insel ein geheimes, Jahrtausende altes Kampfturnier statt, dessen Gewinner eine Drachenstatue aus purem Gold erhält. Für Chris wäre es das Ticket in die Heimat und so steht er vor der größten Herausforderung seines Lebens: Er muss gegen die härtesten Kämpfer der Welt antreten. Actionlegende Jean-Claude Van Damme glänzt nicht nur als Hauptdarsteller, sondern gab mit dem aufwändig inszenierten Martial-Arts-Abenteuer auch sein Regiedebüt! Ex-Bond Roger Moore begeistert als zynisch-charmantes Schlitzohr! (Text: KinoweltTV)
„The Quest“ war Jean-Claude Van Dammes Regiedebut. Von Jack McGees Eigenart, nach jedem Take die Winde loszulassen, zeigte sich Van Damme im Gegensatz zur amüsierten restlichen Crew wenig begeistert. Sir Roger Moores schrieb in seiner Autobiografie, dass er Jean-Claude Van Damme nicht leiden konnte. Außerdem beschrieb er die Produktion des Films als schlecht vorbereitet, unorganisiert und deshalb bald nahe am Bankrott. Als das Geld ausging, fragten die Produzenten bei der Filmcrew an, ob sie umsonst weiterarbeiten würde, um den Zeitplan einzuhalten. Die Crewmitglieder reagierten mit Gelächter und drohten mit Streik. Da trieb die Produktion schnell neues Geld auf. Starinfo Jean-Claude Van Damme: „The Muscles from Brussels“ wird Jean-Claude Van Damme auch häufig genannt. Bekannt wurde der durchtrainierte Belgier durch den Kampfsportfilm „Bloodsport“, der ihn jahrelang auf Martial-Arts-Rollen abonnierte. „Leon“, „Mit stählerner Faust“ und „Geballte Ladung“ sollten den Actionstar auch von einer sensiblen Seite zeigen, doch blieben seine Auftritte vor allem wegen der Schlagkraft seines Helden bei den Fans in Erinnerung. Bei „The Quest – Die Herausforderung“ nahm das Karate-Ass selbst auf dem Regiestuhl Platz und durfte Ex-„Bond“ Roger Moore Anweisungen geben. Überzeugend war der 1960 geborene Darsteller auch in „Sudden Death“ unter der Regie von Peter Hyams sowie in der selbstironischen Doku-Fiction „JCVD“. 2012 war der Star in Sylvester Stallones „Expendables 2“ im Kino zu sehen. Für Aufsehen sorgte 2013 ein Viral der schwedische Autofirma Volvo, für die Van Damme in einem Internet-Spot seinen berühmten „Epic Split“ performte – zwischen zwei rückwärtsfahrenden Trucks! Van Damme ist auch privat ein Haudrauf und trat 1999 zum fünften Mal vor den Altar: mit der Schauspielerin Gladys Portugue, die er 1986 schon einmal ehelichte und von der er sich 1992 scheiden ließ. Starinfo James Remar: Er tat er sein Bestes, um möglichst böse zu wirken in der erfolgreichen Action-Komödie „Nur 48 Stunden“ (1982), doch der Schuss schien erstmal nach hinten los zu gehen: James Remar lief Gefahr, auf die Bösewichter-Rolle festgenagelt zu werden. „Ich bekam nur noch Bad Guy-Angebote, doch ich wollte nicht nur so gesehen werden“, sagt er im Rückblick. Denn das wäre ihm viel zu langweilig geworden. Wurde es aber bei Weitem nicht: Auch, wenn er nach dem US-Kult „Die Warriors“ (1979) und Francis Ford Coppolas „Cotton Club“ (1984) immer noch oft den Fiesen gibt, zählen auch Charaktere wie der des Andrei aus Walter Serners Roman „Die Tigerin“ (1992), des billionenschweren Womanizers in „Sex in the City“ (2001–2004) oder des Adoptivvaters von „Dexter“ (TV Serie, 2006–2013) zu Remars Portfolio. 2012 holte ihn Quentin Tarrantino für „Django Unchained“. Seit 2016 verkörpert der liebende Ehemann und Vater zweier Kinder den Cephalo in der Fantasy-Serie „The Shannara Chronicles“. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Quest online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail