Täuschen und Tarnen Über Lebenskünstler der Natur

A 2012 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
Äskulapnatter. – Bild: ORF
Äskulapnatter.

Auf einer kleinen, scheinbar unbelebten Vulkaninsel mitten im Ozean kann man erkennen, wie sich Biotope und Populationen entwickeln, und Lebenskünstler in ihrer Entwicklung beobachten. Manche Lebewesen sind sehr erfinderisch, um sich in Ökosystemen zu behaupten. So haben sich Tiere im Lauf der Evolution entweder die erstaunlichsten Waffen oder außerordentliche Fähigkeiten im Tarnen und Täuschen angeeignet. Langsam, oft über Jahrtausende und Jahrmillionen – und meist durch Zufall – folgt eine Tierart der anderen. Die besten Zukunftschancen hat, wer sich am schnellsten und am geschicktesten an den Lebensraum anpasst.

Denn evolutionäre Entwicklungen haben keinen Plan, sondern ein Ziel – und dieses Ziel heißt Leben und Überleben, für das einzelne Tier sowie für die gesamte Spezies. Die Besiedelung karger Lebensräume ist ein langer Prozess, abhängig von Tierpopulationen und ebenso bestimmt von der Entwicklung der Flora. Er ist nie abgeschlossen und durch ständige Neuansiedlung sowie das Aussterben von Arten gekennzeichnet. Zuerst kommen die Beutetiere, dann folgen die Räuber – denn auch der kräftigste Jäger kann nicht überleben, wenn die geeignete Nahrung fehlt.

Das Spannende dabei ist aber die ständige Anpassung an die neue Lebenssituation – bei Echsen, Vögeln, Schmetterlingen oder Käfern ist es oft die einzige Möglichkeit, um als Art zu bestehen. Bei kleinen Populationen ist der Evolutionsdruck bereits nach wenigen Generationen nachweisbar: Eine gelungene Anpassung wird durch farbliche oder andere körperliche Merkmale sichtbar – das Motto „tarnen und täuschen“ ist zum Erfolgsprinzip geworden. (Text: 3sat)

Von Kurt Mündl in 3D-Technik in Szene gesetzt, enthüllt dieser Film die Überlebenstricks von Kleinlebewesen, faszinierend und skurril zugleich. Die Dokumentation – eine Koproduktion von ORF, ARTE und ORF-Enterprise – zeigt sie in gegenseitiger Kommunikation und in Wechselwirkung mit ihrer Umwelt. Und sie zeigt, wie sich Tiere im Lauf der Evolution die geeignetsten Waffen und außerordentlichsten Fähigkeiten zum Tarnen und Täuschen angeeignet haben. Ein bunter, aufregender Film über gewiefte Tiere und ihre Lebensräume. Die beeindruckenden 3D-Bilder erlauben es, in eine neue Dimension einzutauchen. Es ist, als ob Insekten in der Luft schwimmen oder durch die Erde laufen würden. Sie erscheinen überdimensional groß – und vor allem so nah, dass man glaubt, sie berühren zu können. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 04.08.2013 3satInternationale TV-Premiere 03.04.2012 ORF 2Deutscher Kinostart 02.11.2012

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 18.05.2025
13:15–14:05
13:15–
Di. 05.11.2024
14:44–15:29
14:44–
Do. 16.11.2023
03:21–04:06
03:21–
Mi. 15.11.2023
16:15–17:00
16:15–
Do. 30.03.2023
16:58–17:44
16:58–
Mi. 01.06.2022
03:42–04:25
03:42–
Mi. 01.06.2022
02:57–03:42
02:57–
Di. 31.05.2022
13:59–14:44
13:59–
Do. 03.12.2020
04:54–05:40
04:54–
Mi. 02.12.2020
16:15–17:01
16:15–
Mi. 13.05.2020
10:16–11:02
10:16–
Mi. 13.05.2020
02:20–03:05
02:20–
Do. 23.04.2020
15:31–16:17
15:31–
Do. 08.08.2019
13:30–14:15
13:30–
Mi. 08.05.2019
03:02–03:47
03:02–
Di. 07.05.2019
14:06–14:51
14:06–
Do. 11.10.2018
16:11–16:56
16:11–
Fr. 13.04.2018
16:15–17:00
16:15–
Mi. 06.09.2017
04:29–05:20
04:29–
Di. 05.09.2017
13:46–14:36
13:46–
Mi. 24.05.2017
02:21–03:06
02:21–
Di. 23.05.2017
16:14–16:59
16:14–
Mi. 01.02.2017
12:05–12:50
12:05–
Mo. 30.01.2017
05:55–06:40
05:55–
Mi. 07.09.2016
03:55–04:45
03:55–
Di. 06.09.2016
16:55–17:45
16:55–
Mi. 22.06.2016
08:15–09:00
08:15–
Mi. 22.06.2016
01:30–02:15
01:30–
Sa. 18.06.2016
10:40–11:30
10:40–
Fr. 17.06.2016
10:45–11:35
10:45–
Fr. 17.06.2016
00:50–01:40
00:50–
Do. 16.06.2016
20:15–21:05
20:15–
Mi. 27.01.2016
01:18–02:03
01:18–
Mo. 25.01.2016
16:08–16:54
16:08–
Fr. 01.05.2015
01:55–02:40
01:55–
Do. 30.04.2015
17:45–18:30
17:45–
Mi. 07.01.2015
07:45–08:30
07:45–
Di. 23.12.2014
07:30–08:30
07:30–
Mi. 10.12.2014
18:20–19:10
18:20–
Mi. 03.12.2014
15:00–15:45
15:00–
So. 16.11.2014
19:15–20:00
19:15–
So. 16.11.2014
07:30–08:15
07:30–
So. 16.11.2014
03:45–04:30
03:45–
Sa. 15.11.2014
21:00–21:45
21:00–
Fr. 10.10.2014
02:45–03:30
02:45–
Mi. 24.09.2014
10:15–11:00
10:15–
Di. 23.09.2014
22:00–22:45
22:00–
So. 23.02.2014
19:15–20:00
19:15–
So. 23.02.2014
07:30–08:15
07:30–
So. 23.02.2014
03:45–04:30
03:45–
So. 23.02.2014
03:40–04:25
03:40–
Sa. 22.02.2014
21:00–21:45
21:00–
Di. 18.02.2014
16:15–17:00
16:15–
Do. 10.10.2013
00:55–01:40
00:55–
Mi. 09.10.2013
15:30–16:15
15:30–
So. 04.08.2013
20:15–21:00
20:15–
Di. 03.04.2012
20:15–21:05
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Täuschen und Tarnen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App