Südwest nach Sonora
- USA 1966 (The Appaloosa, 98 Min.)
- Western

Der Herumtreiber Matt beschließt, sich an der Grenze zu Mexiko niederzulassen und ein neues Leben zu beginnen. Zusammen mit seinem Freund Paco will er dort auf einer kleinen Farm eine Pferdezucht betreiben. Doch kurz nach seiner Ankunft wirft der mexikanische Bandit Chuy ein Auge auf den prachtvollen Appaloosa-Hengst, den Matt für die Zucht erworben hat. Als Matt das Tier dem Outlaw nicht verkaufen will, stiehlt es Chuy kurzerhand und flieht nach Mexiko. Matt setzt sich auf seine Fährte. Mexiko, 1870: Der Vagabund Matt Fletcher will seinem bisherigen Leben als Gesetzloser den Rücken kehren und sich in einer mexikanischen Grenzstadt niederlassen, wo er mit seinem Freund Paco eine Pferdezucht betreiben will.
Auf dem Weg in seine neue Heimat kommt es jedoch zu einem folgenreichen Zwischenfall, als eine junge Frau versucht, Matts Pferd zu stehlen, um damit zu fliehen. Denn Trini ist die Gefangene des mexikanischen Banditen Chuy Medina, der die junge Frau als seine Geliebte ausgibt. Durch den Fluchtversuch droht Chuy das Gesicht vor seinen Männern zu verlieren. Und so behauptet er, Trini wollte gar nicht weglaufen, sie habe es lediglich auf den prachtvollen Appaloosa-Hengst abgesehen. Deswegen unterbreitet er dem „Gringo“ ein großzügiges Angebot für das Tier.
Als Matt ablehnt, stiehlt Chuy kurzerhand das Pferd und flieht. Matt setzt sich auf seine Fährte. In Mexiko kommt es schließlich zum Kampf auf Leben und Tod. Der britische Genreregisseur Sidney J. Furie inszenierte mit „Südwest nach Sonora“ 1966 einen stimmungsvollen Western, der sich deutlich am Italowestern orientiert, der zwei Jahre zuvor mit dem Erfolg von Sergio Leones „Für eine Handvoll Dollar“ seinen Siegeszug angetreten hatte. Insbesondere die exaltierte Bildgestaltung von Douglas Sirks Stammkameramann Russell Metty trägt dabei zum Reiz des ungewöhnlichen Spätwesterns bei, in dem Ausnahmeschauspieler Marlon Brando als bärtiger Antiheld eine ebenso exzentrische wie eindrucksvolle Performance abliefert.
Ein besonderer Höhepunkt ist ein äußerst ungewöhnliches Duell, das Brandos Protagonist mit dem von John Saxon gespielten Schurken absolviert, wobei die Männer sich im Armdrücken über tödlichen Skorpionen messen. „Der teilweise parodistisch anmutende Western lebt vom grummeligen Spiel des Egomanen Marlon Brando. Höhepunkt ist ein Duell im Armdrücken, dessen Verlierer von einem Skorpion gestochen wird. Bestechend sind übrigens auch die ausgefeilten Bilder.“ (Cinema) (Text: BR Fernsehen)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Südwest nach Sonora online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail