Stunde der Entscheidung

D 2006 (86 Min.)
  • Melodram
Victor (Tim Bergmann) erklärt Karen (Katharina Böhm), dass er noch immer in sie verliebt ist. – Bild: HR/​Degeto/​Barbara Bauriedl
Victor (Tim Bergmann) erklärt Karen (Katharina Böhm), dass er noch immer in sie verliebt ist.

Karen Bender ist eine Expertin für plastische Chirurgie, die demnächst zur Oberärztin befördert wird. Ihr Familienleben mit ihrem Mann Christoph und der kleinen Tochter Kim könnte kaum harmonischer sein. Als sich bei einer Routineuntersuchung jedoch herausstellt, dass die Siebenjährige einen lebensgefährlichen Tumor hat, wird Karen unversehens von ihrer Vergangenheit eingeholt: Professor Viktor Novak, ein international renommierter Neurochirurg, ist der Einzige, der Kims Leben noch retten kann. Doch mit Viktor hatte Karen vor Jahren während eines gemeinsamen Einsatzes im Balkankrieg ihren einzigen Seitensprung.

Und ausgerechnet dieser Fehltritt ist nicht folgenlos geblieben … Katharina Böhm ist der Star in diesem zu Herzen gehenden Melodram über eine engagierte Ärztin, die um das Leben ihrer Tochter kämpft und sich dabei zwischen zwei Männern entscheiden muss. Mit Tim Bergmann und Stefan Kampwirth. * 1995, irgendwo in den Wirren des Balkankriegs: Unter dem Getöse der einschlagenden Granaten führt die deutsche Ärztin Karen Bender (Katharina Böhm) zusammen mit ihrem einheimischen Kollegen Viktor Novak (Tim Bergmann) in einem provisorischen Feldlazarett eine dramatische Notoperation durch.

Das eingespielte Chirurgenteam setzt sein Leben aufs Spiel, um ein schwer verletztes Kind zu retten. Als die Operation gelingt, bringen Karen und Viktor sich mit knapper Not in Sicherheit. Noch in Todesangst, kommen die beiden sich näher und schlafen miteinander. Doch Karen ist glücklich verheiratet und verschweigt ihrem Mann den Seitensprung, um die Ehe nicht zu gefährden.

Sieben Jahre ist die Erinnerung an Viktor verblasst. Die erfolgreiche Münchener Spezialistin für plastische Chirurgie steht kurz vor ihrer Ernennung zur Oberärztin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem idealistischen Rechtsanwalt Christoph (Stephan Kampwirth), und der aufgeweckten siebenjährigen Tochter Kim (Leslie-Vanessa Lill) genießt Karen das Leben zu dritt. Alles erscheint perfekt – bis bei Kim aus heiterem Himmel eine angeborene Blutgefäßmissbildung im Stammhirn diagnostiziert wird.

Eine komplizierte Operation ist unumgänglich. Doch der einzige Spezialist, der diesen schwierigen Eingriff beherrscht, ist Viktor Novak, inzwischen ein international renommierter Neurochirurg, der im Münchener Klinikum zu Gast ist. Karen kann Christoph nicht lange verheimlichen, dass sie mit Viktor eine Affäre hatte. Christoph ist zutiefst verletzt, doch um seiner Tochter willen reißt er sich zusammen und verzeiht seiner Frau. Als sich jedoch bei einer Blutuntersuchung herausstellt, dass Viktor der Vater von Kim ist, spitzt die Situation sich dramatisch zu: Während für Christoph eine Welt zusammenbricht, steht Viktor vor der schweren Entscheidung, gegen den ärztlichen Kodex zu verstoßen, falls er seine eigene Tochter operiert …

„Stunde der Entscheidung“ ist ein Melodram über Liebe, Krieg und den ärztlichen Kodex. Katharina Böhm („Die Kinderklinik“, „Tausche Kind gegen Karriere“) brilliert in der Rolle einer Ärztin, die sich zwischen zwei Männern entscheiden muss, um ihr Kind zu retten.

Stephan Kampwirth („1/​2 Miete“, „Ein unmöglicher Mann“) und Tim Bergmann („Der Seerosenteich“, „Das bisschen Haushalt“) verkörpern zwei erbitterte Rivalen. Weiterhin vor der Kamera standen Bettina Zimmermann („Erkan & Stefan gegen die Mächte der Finsternis“) und Janina Hartwig („Bei aller Liebe“). Die Rolle der siebenjährigen Kim übernahm Leslie-Vanessa Lill („Santa Claudia“). Michael Rowitz („Herz oder Knete“) verfilmte das Drehbuch von Daniel Maximilian und Thomas Pauli („Mit Herz und Handschellen“). (Text: SWR)

Deutsche TV-Premiere 05.05.2006 Das Erste

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 22.09.2025
01:55–03:25
01:55–
Sa. 08.06.2024
02:35–04:05
02:35–
Mo. 20.03.2023
14:30–16:00
14:30–
Sa. 31.12.2022
03:35–05:05
03:35–
Di. 05.07.2022
12:30–13:58
12:30–
Do. 16.12.2021
02:45–04:15
02:45–
Do. 08.04.2021
10:30–12:00
10:30–
Mi. 07.04.2021
14:30–16:00
14:30–
Sa. 27.02.2021
07:50–09:15
07:50–
Mi. 24.02.2021
07:50–09:15
07:50–
Di. 23.02.2021
13:55–15:20
13:55–
Mi. 13.11.2019
14:00–15:30
14:00–
Di. 04.09.2018
12:50–14:20
12:50–
Sa. 28.04.2018
05:45–07:15
05:45–
Di. 24.04.2018
07:25–08:50
07:25–
Mo. 23.04.2018
14:25–15:50
14:25–
So. 18.03.2018
03:00–04:25
03:00–
Sa. 17.03.2018
08:15–09:45
08:15–
Mo. 08.01.2018
07:20–08:45
07:20–
So. 07.01.2018
10:30–11:55
10:30–
Do. 07.12.2017
10:45–12:15
10:45–
Sa. 09.09.2017
10:00–11:35
10:00–
Do. 07.09.2017
06:55–08:25
06:55–
Mi. 06.09.2017
14:10–15:40
14:10–
So. 30.07.2017
13:30–15:00
13:30–
Do. 29.10.2015
13:40–15:10
13:40–
Sa. 20.06.2015
20:15–21:45
20:15–
So. 01.03.2015
03:50–05:20
03:50–
Sa. 28.02.2015
23:30–00:55
23:30–
Do. 09.10.2014
13:45–15:15
13:45–
So. 04.05.2014
16:45–18:15
16:45–
So. 04.05.2014
01:05–02:30
01:05–
Sa. 03.05.2014
15:15–16:45
15:15–
Mo. 27.01.2014
20:15–21:45
20:15–
Fr. 29.03.2013
09:00–10:30
09:00–
Mo. 23.04.2012
12:30–14:00
12:30–
Mo. 23.04.2012
07:30–09:00
07:30–
Sa. 21.04.2012
06:15–07:45
06:15–
Fr. 20.04.2012
18:30–20:00
18:30–
So. 16.10.2011
15:15–16:45
15:15–
Mo. 22.08.2011
12:30–14:00
12:30–
Mo. 22.08.2011
07:00–08:30
07:00–
Sa. 20.08.2011
06:20–07:45
06:20–
Fr. 19.08.2011
18:30–20:00
18:30–
Di. 14.06.2011
22:30–23:55
22:30–
So. 05.06.2011
14:00–15:30
14:00–
Mi. 22.12.2010
13:30–15:00
13:30–
Mo. 11.05.2009
12:30–14:00
12:30–
Mo. 11.05.2009
07:00–08:30
07:00–
Fr. 08.05.2009
18:30–20:00
18:30–
Mo. 06.08.2007
20:15–21:45
20:15–
Mo. 06.08.2007
09:00–10:30
09:00–
So. 05.08.2007
15:40–17:10
15:40–
Mo. 16.04.2007
12:30–14:00
12:30–
So. 15.04.2007
22:00–23:30
22:00–
Di. 09.05.2006
10:35–12:00
10:35–
Fr. 05.05.2006
20:15–21:45
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

  • (geb. 1955) am

    SPOILER -----
    (Zitate manchmal sinngemäß gekürzt)


    Der Film fängt schon interessant an, mit den Gedanken der Ehefrau:
    "Das Leben zwingt Dich zu entscheiden, und egal wie, es scheint die falsche zu sein. Vielleicht ist eine Lüge mehr Wert als die Wahrheit? Was hätte ich anderes tun sollen?"
    *** Nun, das gilt aber nur wenn man VORHER einen massiven Fehler begangen hat, zu dem man NICHT GEZWUNGEN wurde, wie fremdgehen und nicht mal zu verhüten, und dann den Partner zu belügen. Womit man dem Partner jede Möglichkeit genommen hat, sich frühzeitig zu entscheiden. Man hat so für den Partner mitentschieden - aus Egoismus. Wobei SIE sogar den ersten Schritt zum Fremdgehen gemacht hat, sie hat ihn wild geküsst, sich ausgezogen und ihn zu sich gezogen ***



    Später, als sie aufgeflogen ist, argumentiert sie die ganze Zeit 
    "Ich wollte Dich behalten, und ich wollte das Kind behalten, ist das so schwer zu verstehen? Ich hatte sieben Jahre Angst vor diesem Moment"
    Dass Sie mit ihrem Mann Schlitten fährt bzw. gefahren ist, kapiert sie einfach nicht.
    Offenbar wusste sie von Anfang an, dass ihre Tochter nicht von ihrem Mann ist.
    *** Ich denke hätte sie es auch erst jetzt erfahren, wäre das alles für ihren Mann noch erträglich gewesen, wenn auch schon schwer genug.
    Aber sieben Jahre lang (oder länger) belogen zu werden, das lässt die Partnerin in einem völlig anderen Licht erscheinen, das sollte nun niemanden verwundern. Was kann man da überhaupt noch glauben? ***


    Dann macht sie auch noch IHM Vorwürfe.
    "IMMER GEHT ES NUR UM DICH! Spring einmal über Deinen Schatten und rette unsere Ehe!"
    *** was glaubt die Frau wie schnell man einen solchen massiven Mehrfach Betrug wegsteckt? Das Thema ist gerade erst zwei Tage alt. Die meisten Menschen brauchen dafür Monate, und da hilft garantiert kein Schwall voller Vorwürfe***


    Am Ende ist er dann sogar sehr schnell damit, seiner Frau wieder zu verzeihen.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stunde der Entscheidung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App