Stockholm – 30.000 Paradiese
- D 2015 (45 Min.)
- Reise
- Reportage

„Zusammenhalt, Hering und Segler, das sind die drei Pfeiler des Schärengartens“, sagt Gunnar Hjertstrand. Der 56-Jährige ist Ranger für die Schärengarten-Stiftung. Gäste chauffiert er mit seiner „MS Sefyr“ durch die faszinierende Inselwelt vor der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Angeblich bis zu 30.000 Inseln liegen hier in der Ostsee verstreut. Auf Möja lebt der 73-jährige Fischer Rune Wikström, der seit Kindertagen fischt. Sein Fang ist schon lang nicht mehr so gut wie damals. „Wir haben die Ostsee mehr als hundert Jahre mit Abwässern aus allen Anliegerstaaten misshandelt. Es wird lange dauern, bis sie sich erholt hat“, sagt Rune. Aber die schärferen Umweltgesetze greifen langsam: Das Wasser ist sauberer und Rune fängt wieder mehr Fisch als noch vor zehn, fünfzehn Jahren.
Dass es noch vor kurzem als Kavaliersdelikt galt, sein altes Boot in einer stillen Bucht des Schärengartens zu versenken, hatte Maria Rindstamm und Josefin Arrhénborg genervt. Deshalb haben sie auf Muskö den ersten schwedischen Bootsfriedhof gegründet. Die Insel Sandön dagegen ist das schwedische Sylt. Hier feiern Insulaner und Hauptstädter eines der größten Mittsommerfeste im Schärengarten. Mittendrin der Radiomann Martin Loogna, der jeden Sommer das Studio seines Senders „Schärengartenradio“ aus Stockholm hierher verlegt. (Text: WDR)
- gezeigt bei Expeditionen
- gezeigt bei Länder - Menschen - Abenteuer
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stockholm - 30.000 Paradiese online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail