Spitzensport – Warum die Medaillen ausbleiben

D 2025 (30 Min.)
  • Reportage
  • Sport

„Unser Spitzensport ist gar nicht mehr so spitze!“ Der Aufschrei war groß nach den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Es gab viel zu wenige Medaillen für die deutschen Athleten. Die Sportler und Sportlerinnen verwiesen schnell auf die schlechte Förderung des Spitzensports. Doch wo liegen die Ursachen wirklich? Finja und Merle Herwig aus Marburg gehören zu Deutschlands besten Nachwuchs-Fechterinnen. Trotzdem muss ihre Mutter jedes Jahr 22.000 Euro auf den Tisch legen für Reisekosten und Turniergelder. Matthias Schuldt trainiert am Bundesstützpunkt in Frankfurt.

Der Dietzenbacher ist einer von Deutschlands besten Turnern und war schon bei Olympia. In seiner Trainingshalle muss er allerdings beim Trampolinspringen den Kopf einziehen, weil die Decke zu niedrig ist. Dazu kommen kaputte Heizungen und Wasserpfützen. Lilly Kaden war eines der größten deutschen Leichtathletik-Talente im Sprint – bis sie sich verletzte. Sie weiß, wie schnell die Förderung weg sein kann und man auf dem Abstellgleis landet. Drei Beispiele, die zeigen: Deutschland und Hessen müssen die Sportförderung neu denken. (Text: hr-fernsehen)

Deutsche TV-Premiere 14.09.2025 hr-fernsehen

Sendetermine

Do. 18.09.2025
22:00–22:30
22:00–
So. 14.09.2025
15:30–16:00
15:30–

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spitzensport - Warum die Medaillen ausbleiben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App