Über Jahrhunderte haben Menschen die Landschaft der Eichenhaine auf der iberischen Halbinsel geformt und Weideland für Nutztiere geschaffen. Noch heute werden in den Dehesas Landwirtschaftsmethoden wie die Transhumanz und die Mastzeit des Eichelschweines angewendet. Die Wasserstellen bieten zudem eine Kulisse für amüsante Naturereignisse: Während Geier dort ein Bad nehmen, jagen Frösche nach Libellen. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere26.02.2021arteDeutsche Streaming-Premiere24.02.2021(arte Mediathek)