Soziale Brennpunkte – Was passiert mit unseren Städten?
Soziale Brennpunkte – Was passiert mit unseren Städten?
D 2019 (50 Min.)
Dokumentation
Schwerin
Bild: RTL
Die Kluft zwischen Arm und Reich ist in Deutschland heute größer als noch vor 30 Jahren. In vielen Städten entstehen Viertel, die als soziale Brennpunkte gelten. Hier ballen sich soziale Verwahrlosung, Armut und Perspektivlosigkeit. In Ludwigshafen, Schwerin, Lübeck, Kiel und Saarbrücken erzählen Anwohner, Sozialarbeiter und Polizisten ganz offen, wie sie die aktuelle Situation erleben und sich gegen den Verfall ihrer Viertel wehren. (Text: ntv)
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Soziale Brennpunkte - Was passiert mit unseren Städten? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.