Simon Rattle – Vom Glück des Dirigierens
- D 2024 (53 Min.)
- Dokumentation
- Kunst & Kultur

„Dirigieren ist ein einsamer Beruf“, sagt der weltberühmte Dirigent Sir Simon Rattle, „denn allein erzeugt man keinen Klang.“ Gut, dass er seit der Saison 2023/2024 Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) ist! Mit dem Spitzenorchester und Simon Rattle begibt sich die Dokumentation von Benedikt Schulte auf eine musikalische Reise nach Berlin, London und München sowie auf Spurensuche nach Liverpool und Birmingham. Denn „Reisen ist wichtiger als Ankommen“ – so Rattles Überzeugung. Proben, Konzerte und Interviews erlauben tiefe Einblicke in Kopf und Herz eines Ausnahmemusikers und Kommunikationsgenies.
Simon Rattle ist es auch ein besonderes Anliegen, seine Erfahrungen an die jüngeren Generationen von Dirigentinnen und Dirigenten sowie Musikerinnen und Musikern weiterzugeben. Davon profitieren sein Kollege Daniel Harding und seine Kollegin Karina Canellakis am Pult, die Musizierenden des BRSO-Akademieorchesters sowie das 15-jährige Wunderkind Tsotne Zedginidze. Wegbegleiter:innen und musikalische Partner wie sein früherer Mentor John Carewe, Pianistin Imogen Cooper, Komponist Thomas Adès und Regisseur Peter Sellars geraten ins Schwärmen, wenn sie über Simon Rattle sprechen. (Text: ORF)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Simon Rattle - Vom Glück des Dirigierens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail