Andrea an „seiner“ Zypresse: Der 83-Jährige verklärt seine Erinnerungen und behauptet, die Zeit in der Höhle genossen zu haben.
Bild: arte
70 Jahre nach ihrem erzwungenen Aufenthalt in einer Höhle in den toskanischen Wäldern begeben sich drei jüdische Brüder auf eine Reise in vergangene Zeiten. Dorthin, wo sie Zuflucht vor den Nazis suchten. Widersprüchlich erscheinen ihre Erinnerungen an diese Zeit: Sie differieren von Angst, Verdrängung und Wut, Spaß und Abenteuer bis hin zu Vergessen. Lässt sich daraus die Realität rekonstruieren? Dabei müssen sie sich und ihre Lebensgeschichten hinterfragen und korrigieren. Eine zutiefst menschliche Reise in die Vergangenheit bei der gegessen, getrunken, gestritten und gelacht wird. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere23.07.2018arteDeutscher Kinostart04.05.2017