Die Pariser Kunsthistorikerin Rose Valland riskierte während des Zweiten Weltkriegs ihr Leben, um den Kunstraub der Nazis zu dokumentieren. Sie arbeitete mit der US-Armee zusammen, um vermisste Kunstwerke aufzufinden. Bis zu 100.000 Schätze kehrten wegen ihres unermüdlichen Einsatzes nach Frankreich zurück. Noch heute leisten Vallands Archive wichtige Dienste für die Entschädigung der Betroffenen. (Text: ORF)