Rosalie Goes Shopping
- USA / D 1989 (94 Min.)
- Komödie

Rosalie aus Bad Tölz lebt mit ihrem Mann, einem US-amerikanischen GI, in der Kleinstadt Stuttgart im US-Bundesstaat Arkansas. Mit 37 Kreditkarten, gefälschten Schecks und dubiosen Transaktionen erfüllt sie ihrem Mann und ihren sieben Kindern alle Konsumwünsche. Eine dieser Anschaffungen, die sie für ihre Familie tätigt – ein neuer Computer – hat erstaunliche Konsequenzen. Rosalie Greenspace lebt in der Kleinstadt Stuttgart im US-Bundesstaat Arkansas, der Heimat ihres Mannes Ray, den sie vor vielen Jahren im oberbayerischen Bad Tölz kennen und lieben gelernt hatte, wo Ray als GI stationiert war.
Sieben Kinder hat Rosalie mit ihrem Mann, den alle nur „Liebling“ nennen. Jeden Abend sitzen die Mitglieder der Großfamilie gemeinsam vor dem Fernseher und sprechen im Chor die Werbeslogans mit. Dabei wird Rosalie klar bald: Das Leben hält ein reiches Angebot für sie bereit. Und so erfüllt sie sich und ihren Lieben mit 37 Kreditkarten, gefälschten Schecks und dubiosen Transaktionen die geweckten Konsumträume. Als die Familie Greenspace sich für die Anschaffung eines Computers entscheidet, bekommt ihr harmonisches Leben einen ganz neuen Kick. Denn Rosalie, die längst herausgefunden hat, dass der „American Way of Life“ vor allem davon abhängt, ob man über Geld verfügen kann, nicht davon, ob man welches hat, entdeckt eine neue Methode, shoppen zu gehen.
Mit der charmant verschrobenen Komödie um Konsumrausch und die Gemeinsamkeiten (und Gegensätze) des US-amerikanischen und des bayerischen „Way of Life“ war Percy Adlon 1989 in Cannes für die „Goldene Palme“ nominiert. In der Hauptrolle als Titelheldin Rosalie aus Bad Tölz überzeugt in der BR-Koproduktion wie gewohnt die Schauspielerin Marianne Sägebrecht, mit der Adlon zuvor bereits den Kassenerfolg „Out of Rosenheim“ gedreht hatte. (Text: BR)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rosalie Goes Shopping online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail