Robinson Crusoe auf dem Mars
- USA 1964 (Robinson Crusoe on Mars, 96 Min.)
- Science-Fiction

Astronaut Kit Draper (Paul Mantee) stürzt mit seinem Schiff in Begleitung des Äffchens Mona auf dem Mars ab. Mit Monas Hilfe findet er Wasser, Nahrung und einen Zufluchtsort. Eines Tages landen Raumschiffe in Drapers Nähe, an deren Bord sich Außerirdische mit ihren Sklaven befinden. Einer der Gefangenen (Victor Lundin) kann entkommen und findet Zuflucht bei Draper. Zwischen den beiden entwickelt sich eine enge Freundschaft. – Originelle Sci-Fi-Version des berühmten Romans von Daniel Dafoe. (Text: Sky)
Daniel Defoes berühmter Bestseller-Roman „Robinson Crusoe“ lieferte die Motive für das Weltraum-Stück Byron Haskins. Die Mars-Aufnahmen entstanden im kalifornischen Death Valley National Park. Wer aufmerksam die Szenen verfolgt und gut rechnen kann, wird Drapers Landung auf dem roten Planeten im Film auf den 20. Juli datieren. Zufälligerweise berührte 1976, 12 Jahre nach Filmveröffentlichung, die NASA-Raumsonde Viking 1 am gleichen Tag die Oberfläche des Mars. Darsteller Victor Lundin war völlig begeistert von der Idee, einen Außerirdischen zu spielen, lebten doch seine liebsten Kindheitsfantasien davon, in Alienwelten zu reisen. Paul Mantee und Victor Lundin waren beide überzeugt, nach der guten Arbeit, die sie mit dem Streifen ablieferten, einen Karriereschub hinzulegen. Doch der lustlose Vertrieb, den Paramount dem Film angedeihen ließ, und der einhergehende finanzielle Misserfolg brachte den beiden Schauspielern eine lange berufliche Durststrecke ein. Paul Mantee und Adam West traten 1967 für die TV-Episode „Batman – Catwoman goes College“ wieder gemeinsam vor die Kamera. Victor Lundin ist als Klingone in der Original-„Star Trek“-Serie aus den 60er Jahren zu sehen. 1999 schrieb er einen „Robinson Crusoe on Mars“-Song. Die Darsteller Lundin (Freitag) und Mantee (Draper) starben beide im Jahr 2013. Der Filmkomponist Nathan Van Cleave hatte zuvor schon die Musik für „Die Eroberung des Weltalls“ (1955), „The Space Children“ (1958) und „Der Koloss von New York“ geschrieben. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Robinson Crusoe auf dem Mars online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail