Rewe, Edeka & Co.: Wer verdient an unseren Lebensmitteln?
- D 2025 (45 Min.)
- Dokumentation
- Gesellschaft

Einkaufen ist in Deutschland teuer geworden. Supermärkte und Discounter machen satte Gewinne. Ein Verdacht drängt sich auf: Machen sie sich auf Kosten der Verbraucher die Taschen voll? Klar ist: Der Preisanstieg ist nicht allein auf gestiegene Produktionskosten, Ernteausfälle oder Energiepreise zurückzuführen. Die vier großen Lebensmittelhändler beherrschen 80 Prozent des Marktes – davon entfällt die Hälfte auf Rewe und Edeka. Welche Preissetzungsmacht haben sie gegenüber den Lebensmittelherstellern oder den Verbrauchern? Die Reportage verfolgt den Weg der Lebensmittel vom Erzeuger bis ins Supermarktregal.
Gespräche mit Landwirten und Blicke hinter die Kulissen der industriellen Lebensmittelproduktion. Wo können die Erzeuger den höchsten Umsatz erzielen, und mit welchen Produkten erzielen die Supermärkte die höchsten Gewinne? Wie geht der Vergleich Markenprodukte mit Eigenmarken aus? Warum gibt es gerade bei „Ja!“ & Co.so hohe Preissteigerungen? Der Film geht der Frage nach: Wie sieht der Preiskampf aus zwischen Herstellern, Supermärkten und Verbrauchern? Und welche Möglichkeiten Verbraucherinnen und Verbraucher haben, diesen Preiskampf zu beeinflussen. (Text: ZDF)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Old School am
Hallo Redaktion! Gehört eigentlich unter dem Forum ZDF:zeit eingeordnet, daß ist aber leider 2023 geschlossen worden. Aber es geht weiter, schon letztens kam ein neuer Beitrag/Folge! Danke!
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rewe, Edeka & Co.: Wer verdient an unseren Lebensmitteln? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail