Resilienz – Was die Seele stark macht

D 2023 (52 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesundheit / Medizin & Fitness
Georg Ballmanns Sohn starb als Teenager nach einem eskalierenden Konflikt an diesem Bahnsteig. – Bild: SWR/​Anton Felixberger
Georg Ballmanns Sohn starb als Teenager nach einem eskalierenden Konflikt an diesem Bahnsteig.

Wir leben in krisenhaften Zeiten: Weltweit kämpfen rund eine Milliarde Menschen mit stressbedingten Erkrankungen – Tendenz steigend. Was schützt die, die gesund bleiben? Ist ihre Resilienz angeboren? Oder lässt sich die Fähigkeit erlernen, chronischem Stress und Krisen zu widerstehen, ohne psychisch krank zu werden? Auf der Suche nach Antworten begeben wir uns auf eine filmische Reise zu führenden Köpfen der Resilienzforschung, befragen Epigenetikerinnen und Neurowissenschaftler. Im größten europäischen Resilienzzentrum in Mainz ergründen Forschende mit einer Langzeitstudie, welche Mechanismen Menschen anwenden, die trotz Stress und Krisen psychisch gesund bleiben. In Südfrankreich treffen wir Boris Cyrulnik, einen Pionier der Resilienzforschung. Sein Credo: Nicht nur wir als Einzelne sind gefragt, wenn es um resilientes Verhalten geht – auch Gesellschaft und Politik stehen in der Verantwortung, geeignete Lebensbedingungen für eine stabile psychische Gesundheit zu schaffen. (Text: ARD alpha)

Deutsche TV-Premiere 16.09.2023 arte
Alternativtitel: Resilienz – Das Geheimnis der psychischen Stärke

Sendetermine

Sa. 01.03.2025
22:40–23:35
22:40–
Do. 05.09.2024
16:05–16:50
16:05–
Mi. 04.09.2024
21:50–22:35
21:50–
Sa. 08.06.2024
09:45–10:30
09:45–
Mi. 05.06.2024
21:00–21:45
21:00–
Mi. 20.12.2023
14:45–15:35
14:45–
Di. 19.12.2023
21:00–21:50
21:00–
Mo. 25.09.2023
03:45–04:37
03:45–
Sa. 16.09.2023
22:55–23:50
22:55–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Resilienz - Was die Seele stark macht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App