Puccini – Magier der Leidenschaft
- D / A 2008 (45 Min.)
- Porträt
- Dokumentation
- Musik

Giacomo Puccini (1858 – 1924) war der letzte Großmeister der italienischen Oper. Er formte einen völlig neuen Opernstil, der seinen Namen schon zu Lebzeiten unsterblich machte. Kein Komponist brachte die Gefühle der Menschen so fesselnd und dramatisch auf die Opernbühne wie Puccini. Das Publikum strömte in die Opernhäuser, um die Werke des Magiers der Leidenschaft zu sehen: „Manon Lescaut“, „La Bohème“, „Tosca“, „Madame Butterfly“. In dem Film zeichnen die Autoren Volker Schmidt-Sondermann und Axel Fuhrmann das Leben des Komponisten nach und machen deutlich, wie stark Puccinis Werk mit seinem eigenen Leben verknüpft war. So leidenschaftlich und kraftvoll wie seine Musik klingt, lebte Puccini selbst: Er liebte die Frauen, war begeisterter Jäger, kaufte die schnellsten Automobile und die neuesten Motorjachten.
Puccinis Hausmädchen, Doria Manfredi, beging Selbstmord, nachdem die Ehefrau des Komponisten sie einer Affäre mit ihrem Mann bezichtigt hatte. Auf dem Höhepunkt seines Ruhmes reiste Puccini um die ganze Welt. Kein geringerer als Arturo Toscanini dirigierte seine Uraufführungen. Er galt als der reichste Komponist seiner Zeit. Seine Jahreseinkünfte betrugen zuletzt umgerechnet 1,5 Millionen Euro. Im Alter wurde Puccini das Komponieren zunehmend zur Last. Als er 1924 an Kehlkopfkrebs starb, blieb seine letzte Oper, „Turandot“, unvollendet. (Text: hr-fernsehen)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Puccini - Magier der Leidenschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail