Paris unterm Hakenkreuz Terror, Widerstand, Befreiung

GB 2018 (Nazis Resistance: Underground War‎, 45 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
Ein Waggon in Drancy dient als Mahnmal, das an die Deportation der Gefangenen in die Konzentrationslager erinnern soll. – Bild: ZDF und Xavier Liberman
Ein Waggon in Drancy dient als Mahnmal, das an die Deportation der Gefangenen in die Konzentrationslager erinnern soll.

Im Juni 1940 marschierte die deutsche Wehrmacht in Paris ein. Die Kämpfer der Résistance formierten sich im Untergrund. Im August 1944 organisierte der Kommandeur des Widerstands, Henri Tanguy, Kampfname „Rol“, den Aufstand der Pariser Bevölkerung gegen die Besatzer. Mit seiner Hilfe gelang General Leclerc der Einmarsch in Paris und damit die Befreiung der Stadt vom Terrorregime der Nazis. (Text: ZDF)

Deutsche TV-Premiere 23.11.2018 ZDFinfo

Originalsprache: Englisch

Sendetermine

So. 19.12.2021
04:15–04:55
04:15–
Do. 16.12.2021
14:55–15:40
14:55–
Sa. 16.05.2020
19:30–20:15
19:30–
Mi. 04.03.2020
02:10–02:55
02:10–
Do. 27.02.2020
21:00–21:45
21:00–
Fr. 13.12.2019
05:30–06:15
05:30–
Mo. 09.12.2019
12:45–13:35
12:45–
Fr. 06.12.2019
18:45–19:30
18:45–
So. 25.08.2019
23:05–23:50
23:05–
So. 25.08.2019
09:50–10:35
09:50–
Di. 05.02.2019
18:05–18:50
18:05–
Di. 15.01.2019
07:05–07:50
07:05–
Di. 08.01.2019
23:50–00:35
23:50–
Fr. 30.11.2018
01:05–01:50
01:05–
Fr. 23.11.2018
20:15–21:00
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Paris unterm Hakenkreuz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App